DIAGNOSETABELLE MIT DIAGNOSE-STECKVERBINDER
Nr.
6
KABELSTRANG AUF BATTERIEKURZ-
SCHLUSS PRÜFEN.
1) Zündung EINSCHALTEN.
2) Spannung zwischen VDCCM-Steckverbinder
und Karosserie-Masse messen.
Steckverbinder und Klemmen-Nr.
Störungscode 21 / (F87) Nr. 14 (+) —
Karosserie-Masse (−):
Störungscode 23 / (F87) Nr. 49 (+) —
Karosserie-Masse (−):
Störungscode 25 / (F87) Nr. 18 (+) —
Karosserie-Masse (−):
Störungscode 27 / (F87) Nr. 16 (+) —
Karosserie-Masse (−):
7
MONTAGE DES ABS-SENSORS PRÜFEN.
Anzugsdrehmoment:
32±10 N·m (3,3±1,0 kgf-m)
8
ABSTAND DES ABS-SENSORS PRÜFEN.
Den Abstand zwischen Rotorzahnkranz und
ABS-Sensor über den gesamten Umfang mes-
sen.
Technische Daten
Vorderrad
0,3 bis 0,8 mm
Hinterrad
0,44 bis 0,94 mm
9
SCHLAG VON RADNABE UND ROTOR PRÜ-
FEN.
Schlag von Radnabe und Rotor messen.
10
AUF SCHLECHTEN KONTAKT IN DER
STECKVERBINDER PRÜFEN.
11
VDCCM PRÜFEN.
1) Sämtliche Steckverbinder anschließen.
2) Speicher löschen.
3) Inspektions-Modus aktivieren.
4) Störungscode auslesen.
12
AUF ANDERE STÖRUNGSCODES PRÜFEN.
Schritt
VDC-51
Prüfen
Beträgt die Spannung maxi-
mal 1 V?
Sind die Befestigungsschrau-
ben des ABS-Sensors fest
angezogen?
Liegt der Abstand innerhalb
der Toleranzgrenzen?
Beträgt der Schlag maximal
0,05 mm?
Ist schlechter Kontakt in den
Steckverbindern zwischen
VDCCM und ABS-Sensor
vorhanden?
Wird immer noch derselbe
Störungscode wie bei der
jetzigen Diagnose ausgege-
ben?
Werden andere Störungsco-
des ausgegeben?
VDC (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Weiter bei Schritt
Kabelstrang zwi-
7.
schen VDCCM und
ABS-Sensor
instandsetzen.
Weiter bei Schritt
Befestigungs-
8.
schrauben des
ABS-Sensors
nachziehen.
Weiter bei Schritt
Abstand einstellen.
9.
HINWEIS:
Abstand mit
Distanzstücken
(Teile-Nr.
26755AA000) ein-
stellen. Wenn
diese Korrektur
nicht ausreicht, um
den richtigen
Abstand
herzustellen, ABS-
Sensor oder Rotor
ersetzen (je nach
Verschleißzustand).
Weiter bei Schritt
Radnabe und
10.
Rotor instandset-
zen. Vorn <Siehe
VDC-31 Rotor
vorn.> hinten <Sie-
he VDC-32 Rotor
hinten.>
Steckverbinder
Weiter bei Schritt
instandsetzen.
11.
VDCCM austau-
Weiter bei Schritt
schen. <Siehe
12.
VDC-10 VDC-Steu-
ergerät (VDCCM).>
Weiter mit der Dia-
Wackelkontakt.
gnose für den
HINWEIS:
jeweiligen Störung-
Kabelstrang und
scode.
Steckverbinder zwi-
schen VDCCM und
ABS-Sensor prü-
fen.