DIAGNOSETABELLE MIT DIAGNOSE-STECKVERBINDER
Nr.
9
VERSCHMUTZUNG DURCH ABS-SENSOR
ODER ROTOR PRÜFEN.
Bremsscheibe ausbauen.
10
ABS-SENSOR ODER ROTORZAHNKRANZ
AUF BESCHÄDIGUNG ÜBERPRÜFEN.
11
SCHLAG DES ROTORZAHNKRANZES PRÜ-
FEN.
Schlag des Rotorzahnkranzes messen.
12
VDCCM PRÜFEN.
1) Zündung AUSSCHALTEN.
2) Sämtliche Steckverbinder anschließen.
3) Speicher löschen.
4) Inspektions-Modus aktivieren.
5) Störungscode auslesen.
13
AUF ANDERE STÖRUNGSCODES PRÜFEN.
Schritt
VDC-61
Prüfen
Ist der Kopf des ABS-Sen-
sors oder der Rotorzahn-
kranz verschmutzt?
Sind Zähne im Kopf des
ABS-Sensors oder im Rotor-
zahnkranz ausgebrochen
oder beschädigt?
Beträgt der Schlag maximal
0,05 mm?
Wird immer noch derselbe
Störungscode wie bei der
jetzigen Diagnose ausgege-
ben?
Werden andere Störungsco-
des ausgegeben?
VDC (Störungsbeseitigung)
Ja
Nein
Schmutz und
Weiter bei Schritt
andere Fremdkör-
10.
per restlos entfer-
nen.
ABS-Sensor bzw.
Weiter bei Schritt
Rotorzahnkranz
11.
auswechseln. Vorn
<Siehe VDC-29
ABS-Sensor vorn.>
und <Siehe
VDC-31 Rotor
vorn.> Hinten <Sie-
he VDC-30 ABS-
Sensor hinten.>
und <Siehe VDC-
32Rotor hinten.>
Weiter bei Schritt
Rotorzahnkranz
12.
instandsetzen.
Vorn <Siehe
VDC-31 Rotor
vorn.> Hinten <Sie-
he VDC-32 Rotor
hinten.>
VDCCM austau-
Weiter bei Schritt
schen. <Siehe
13.
VDC-10 VDC-Steu-
ergerät (VDCCM).>
Weiter mit der Dia-
Wackelkontakt.
gnose für den
jeweiligen Störung-
scode.