Herunterladen Diese Seite drucken

Blackmagic Design Videohub Master Control Pro Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 169

Steuerpanel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Videohub Master Control Pro:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 147
Wenn Sie für alle Videohub SDI- und Fernsteuerports die standardmäßigen Kennungen beibehalten haben, können
Sie Signalwege einfach durch Eingabe der Portnummer ändern. In diesem Beispiel drücken Sie DEST und geben
anschließend die Portnummer 88 ein. Drücken Sie danach die SRC-Taste und geben Sie die Portnummer 52 ein.
Drücken Sie TAKE, um den neuen Signalweg zu bestätigen.
Auswählen von Signalwegen mit dem Drehregler
Unabhängig davon, ob Sie Ihre eigenen Videohub Portkennungen eingegeben haben oder nicht,
können Sie mit dem Drehregler jederzeit durch die Quell- und Ziellisten scrollen. Das ist zwar die
langsamste Methode, bietet sich aber zum Einsehen einer Liste mit allen verfügbaren Geräten und
Ports an. Auf einem als NMOS-Controller eingerichteten Videohub Master Control Pro können Sie
auf diese Weise verfügbare 2110-IP-Videogeräte durchsehen.
1
Drücken Sie die mit DEST markierte Zieltaste. Auf dem LCD erscheint das Zielfeld blau hinterlegt.
2
Wenn Ihre Videohub Kreuzschiene über RS-422-Fernsteuerung verfügt, drücken Sie die LEVEL-
Taste so oft, bis die passende Routing-Ebene für Ihr Equipment eingestellt ist. Ansonsten
überspringen Sie diesen Schritt.
3
Bewegen Sie den Drehregler im oder gegen den Uhrzeigersinn, bis das gewünschte Ziel
gefunden ist. Der Zielport wird auf dem LCD eingeblendet.
4
Drücken Sie die mit SRC markierte Quelltaste, bis diese weiß aufleuchtet. Auf dem LCD erscheint
das Quellfeld blau hinterlegt.
5
Bewegen Sie den Drehregler bis das gewünschte Ziel gefunden ist. Die Quelle wird auf dem LCD
angezeigt.
6
Die TAKE-Taste blinkt so lange rot, bis Sie den neuen Signalweg bestätigt haben. Drücken Sie
TAKE, um den neuen Signalweg zu bestätigen oder drücken Sie CLEAR, um ihn zu verwerfen.
Das Videohub Master Control kehrt mit dem zuletzt auf dem LCD angezeigten Signalweg in den
Ruhezustand zurück.
In diesem Beispiel dient der Drehregler zum Auflisten aller Quellen, die basierend auf der SDI-Routing-Ebene an
den Zielport „VTR 1" durchschaltbar sind. Beim Scrollen mit dem Drehregler erscheinen die Namen der Quellgeräte
nacheinander auf dem Display, was die gewünschte Videoquelle leicht auffindbar macht.
Auswählen von Signalwegen mit konfigurierbaren Tasten und Drehregler
Wenn Sie die Portkennungen für Ihre Videohub Kreuzschiene eigens definiert haben oder Ihr
Videohub Master Control Pro als NMOS-Controller benutzen, können Sie die konfigurierbaren Tasten
und den Drehregler zusammen verwenden, um zu einer Kurzliste mit Quellen und Zielen zu navigieren.
Diese Methode ist schnell und intuitiv, weil Sie nur durch eine kurze Liste mit Geräten zu scrollen
brauchen, ohne sich Portnummern merken zu müssen. Das Verfahren ist besonders nützlich, wenn Sie
bestimmten Gerätearten eine gemeinsame Kennung geben wollen, bspw. VTR, Cam oder Mon
(Videorekorder, Kamera oder Monitor).
Arbeiten mit dem Videohub Master Control Pro
169

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Videohub smart control pro