6
Inbetriebnahme
Digitale Ein− und Ausgänge konfigurieren
Polarität einstellen
6.9
Digitale Ein− und Ausgänge konfigurieren
6.9.1
Polarität einstellen
Für jeden digitalen Eingang und digitalen Ausgang können Sie die Polarität festlegen. Da-
mit bestimmen Sie, ob der Eingang oder der Ausgang HIGH−aktiv oder LOW−aktiv ist.
Zur Verfügung stehen:
4 digitale Eingänge (X6/DI1 ... DI4)
ƒ
1 digitaler Ausgang (X6/DO1)
ƒ
1 Relaisausgang (X25/BD1, BD2)
ƒ
Im GDC finden Sie die Codestellen zur Einstellung der Polarität digitaler Ein− und Ausgänge
im Parametermenü unter Klemmen−E/A:
Abb. 6−7
6.9.2
Drehrichtung einstellen
Ausgehend von der Lenze−Einstellung richtet sich die Drehrichtung des Motors nach
dem Vorzeichen des Drehzahl−Sollwertes.
ƒ
der Polarität der digitalen Eingänge X6/DI1 und X6/DI2.
ƒ
So stellen Sie die Polarität/Drehrichtung über C0114/x ein:
Rechtslauf
ƒ
– C0114/1 = HIGH−Pegel aktiv (X6/DI1)
– C0114/2 = LOW−Pegel aktiv (X6/DI2)
Linkslauf
ƒ
– C0114/1 = LOW−Pegel aktiv (X6/DI1)
– C0114/2 = HIGH−Pegel aktiv (X6/DI2)
Schnellhalt (QSP)
ƒ
– C0114/1 = LOW−Pegel aktiv (X6/DI1)
– C0114/2 = LOW−Pegel aktiv (X6/DI2)
– Siehe auch Seite ^ 145.
122
GDC−Ansicht: Einstellung der Polarität digitaler Ein− und Ausgänge
l
ECSXA308
EDBCSXS064 DE 4.0