Code
Einstellmöglichkeiten
Nr.
Bezeichnung
Lenze/
{Appl.}
C0004 Op display
56
[C0006] Op mode
C0009 LECOM
address
C0011 Nmax
3000
C0012 Tir (acc)
0.000
C0013 Tif (dec)
0.000
C0017 FCODE (Qmin)
50
EDBCSXS064 DE 4.0
Auswahl
1
{Code Nr.}
1
1
Servo PM−SM
2
Servo ASM
1
1
{1}
500
{1 rpm}
0.000
{0.001 s}
0.000
{0.001 s}
−16000
{1 rpm}
l
Anhang
Codetabelle
WICHTIG
Auswahl Betriebsanzeige Keypad
XT
9999 Das Keypad zeigt die ausge-
wählte Codestelle in der Be-
triebsebene an, wenn keine Sta-
tusmeldungen aus C0183 aktiv
sind (z. B.: 56 = Drehmoment−
Sollwert (C0056))
Betriebsart der Motorregelung
l
Wird der Masterpuls (über
MCTRL: C0911 = 0 oder DfIn:
C0428 = 0) verwendet, müs-
sen Sie bei Änderung der Be-
triebsart die Spannungsver-
sorgung aus− und wieder ein-
schalten.
l
Andernfalls werden die Ma-
sterpulse nicht erkannt.
Servoregelung Synchron−Moto-
ren
Servoregelung Asynchron−Moto-
ren
Eingabe der Geräteadresse bei
Betrieb über AIF−Schnittstelle X1
99 Kommunikationsmodule an AIF−
Schnittstelle X1:
l
LECOM−A/B/LI 2102
l
PROFIBUS−DP 2133
Maximaldrehzahl
16000 Bezugsgröße für die absolute
und die relative Sollwertvorgabe
für Hochlauf− und Ablaufzeiten
Bei Parametrierung über Schnitt-
stelle: Größere Änderungen in
einem Schritt nur bei Regler-
sperre (CINH) durchführen!
Hochlaufzeit für den
l
Drehzahl−Sollwert (bei "Dreh-
zahlregelung")
l
Drehmoment−Sollwert (bei
"Drehmomentregelung")
999.999 Bezogen auf Drehzahländerung
0 rpm ... n
(C0011)
max
Ablaufzeit für den
l
Drehzahl−Sollwert (bei "Dreh-
zahlregelung")
l
Drehmoment−Sollwert (bei
"Drehmomentregelung")
999.999 Bezogen auf Drehzahländerung
0 rpm ... n
(C0011)
max
Freie Codestelle zur Verwendung
von Drehzahlsignalen
(Drehzahlsignal FCODE_nC17_a)
16000
13
^ 333
^ 333
^ 315
371