Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polradlageabgleich Durchführen - Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Inbetriebnahme
Betrieb mit Motoren anderer Hersteller
Polradlageabgleich durchführen
6.15.4
Polradlageabgleich durchführen
)
Hinweis!
Resolver / Absolutwertgeber mit Hiperface®−Schnittstelle
ƒ
ƒ
TTL−Inkrementalgeber / Sin−Cos−Encoder mit Nullspur
ƒ
Der Polradlageabgleich ist notwendig, wenn
ein Motor eines anderen Herstellers am Antriebsregler betrieben wird.
ƒ
nachträglich ein anderer Geber montiert wurde.
ƒ
ein defekter Geber ersetzt wurde.
ƒ
Der Polradlageabgleich ist nur möglich, wenn
der Resolver richtig gepolt ist.
ƒ
der Stromregler abgeglichen ist.
ƒ
Im GDC finden Sie die einzustellenden Parameter bzw. Codestellen im Parametermenü
unter Motor/Rückführsysteme W Polradlageabgleich:
Abb. 6−21
152
Ist der Polrad−Nullwinkel nicht bekannt, braucht der Polradlageabgleich bei
der Inbetriebnahme nur einmal durchgeführt werden.
Bei Multi−turn−Absolutwertgebern muss bei einem begrenzten
Verfahrbereich der Verfahrbereich innerhalb des Darstellungsbereiches des
Gebers liegen (0 ... 4095 Umdrehungen).
Werden diese Gebertypen für den Betrieb von Synchron−Motoren
eingesetzt, muss der Polradlageabgleich nach jedem Einschalten der
Niederspannungsversorgung durchgeführt werden.
GDC−Ansicht: Kurzinbetriebnahme des Rückführsystems
l
ECSXA304
EDBCSXS064 DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis