9.1
Störungsreaktionen
Reaktion
TRIP
TRIP aktiv: ð Die Leistungsausgänge U, V, W werden hochohmig geschaltet.
TRIP zurückgesetzt: ð Der Antrieb läuft innerhalb der eingestellten Ablaufzeiten auf
Meldung
Meldung aktiv: ð Die Leistungsausgänge U, V, W werden hochohmig geschaltet.
Meldung zurückge-
FAIL−QSP
Warnung
Aus
Die Reaktionen (¶ 195) von Überwachungsfunktionen können Sie z. T. über Codestel-
len ˘ im GDC−Parametermenü unter Überwachungen ˘ parametrieren.
EDBCSXS064 DE 4.0
ð Auswirkung
ð Der Antrieb trudelt (keine Regelung).
seinen Sollwert.
Gefahr!
Der Antrieb läuft selbsttätig wieder an, wenn die Meldung nicht
mehr vorliegt.
£ 0,5 s ð Der Antrieb trudelt (keine Regelung).
> 0,5 s ð Der Antrieb trudelt (wegen interner Reglersperre). Ggf. Pro-
gramm erneut starten.
ð Der Antrieb läuft mit dem maximalen Moment auf seinen Soll-
setzt:
wert.
ð Der Antrieb wird innerhalb der Schnellhalt−Ablaufzeit (C0105) in
den Stillstand gebremst.
Stop!
Infolge deaktivierter Überwachungsfunktionen kann der Antrieb
zerstört werden.
ð Die Betriebsstörung wird nur angezeigt, der Antrieb läuft gere-
gelt weiter.
Stop!
Infolge deaktivierter Überwachungsfunktionen kann der Antrieb
zerstört werden.
ð Es erfolgt keine Reaktion auf die Betriebsstörung.
l
Überwachungsfunktionen
Störungsreaktionen
9
Anzeige
Keypad XT
RDY
IMP
FAIL
o
n
n
o
n
n
n
˘
˘
n
o
n
˘
˘
˘
o = aus
n = an
195