Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung Seite 489

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Synchronisierung über CAN, 184
Synchronisierung über Klemme X6/DI1, 185
Synchronisierungszyklus, 181
SYS, 323
Systembausteine
− Normierungen, 15
− Signaltypen, 15
Systembus (CAN), 449 , 450
− Belegung der Steckerleisten, 83
− CAN−Datentelegramm, 450
− ereignisgesteuerte Prozessdaten−Objekte, 460
− Identifier, 450 , 467
− Individuelle Adressierung, 175
− Knotenadresse einstellen, 170
− Kommunikation, 450
− konfigurieren, 170
− Netzwerk−Managementdaten, 451
− Nutzdaten, 451 , 462
− Parameterdaten, 451 , 461
− Parameterdaten−Kanäle, 461
− Parameterdaten−Objekte, Adressierung, 467
− Prozessdaten, 451
− Prozessdaten−Objekte, 455
Adressierung, 467
Datenübertragung, 457
− Prozessdaten−Telegramme, 456
− Übertragungsrate, 85 , 86
− Übertragungsrate einstellen, 170
− Verdrahtung, 81 , 84
− zyklische Prozessdaten−Objekte, Synchronisierung, 459
Systembus−Komponenten, 470
Systemfehlermeldungen, Ursachen und Abhilfen, 242
T
Technische Daten, 31
− Allgemeine elektrische Daten, 32
− Bemessungsdaten, 33 , 34
− Externer Bremswiderstand
Typ ERBD..., 471
Typ ERBM..., 471
Typ ERBS..., 472
− Normen und Einsatzbedingungen, 31
− Stromkennlinien
Anwendungsbeispiel, 37
Ausgangsbemessungsstrom, 35
Geräteschutz durch Strom−Derating, 38
Teilnehmeradresse einstellen, 171
− über DIP−Schalter, 171
Telegrammzähler CAN, 190
EDBCSXS064 DE 4.0
Stichwortverzeichnis
Temperatur, 31
Temperatur−Überwachung Geräteinnenraum (OH1, OH5),
207
Temperatursensoren, Überwachung, 208
Thermische Separierung, 42
Thermische Überwachung, Motor, sensorlos, 23
Timeout bei aktivierter Fernparametrierung,
CAN−Schnittstelle, 202
Timeout−Überwachung bei aktivierter
Fernparametrierung, 202
Torque (Drehmomentregelung), 350
− Drehmomentregelung mit Drehzahlklammerung, 356
− Drehrichtung umschalten, 357
− Haltebremse ansteuern, 367
− Motorregelung einstellen, 361
Drehmoment−Begrenzung, 361
Drehmoment−Sollwert, 361
Drehzahlregler abgleichen, 363
Feldschwächung, 366
Integralanteil setzen, 157 , 341 , 364
Maximaldrehzahl, 362
Schnellhalt (QSP), 365
− Sollwerte verarbeiten, 358
TRIP, 195
TRIP setzen (TRIP−SET), Funktionsblock DCTRL, 302
TRIP zurücksetzen (TRIP−RESET), Funktionsblock DCTRL,
302
TRIP−RESET, 238 , 250
− Funktionsblock DCTRL, 302
TRIP−SET, Funktionsblock DCTRL, 302
TTL−Encoder, 90
TTL−Inkrementalgeber, als Lage− und Drehzahlgeber, 107
U
Überspannungsschwelle, Zwischenkreisspannung, 216
Überstrom−Diagramm, 211
Überstromkennlinie, 210
Übertragungskabel, Spezifikation, 83
Übertragungsrate
− einstellen, 172
über DIP−Schalter, 172
− Systembus (CAN). Siehe Baudrate
Übertragungsrate einstellen, 170
Überwachung auf Erdschluss, 203
Überwachung auf Kurzschluss, 203
Überwachung der Synchronisierung, 183
l
14
489

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis