Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung Seite 483

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Identifier, 450 , 467
− Anzeige−Codestelle, 467
Inbetriebnahme, 94
− Antriebsregler freigeben, 144
− Antriebsverhalten optimieren, 155
− Betrieb mit Motoren anderer Hersteller, 146
− Betrieb mit Servo−Motoren anderer Hersteller
Motordaten eingeben, 146
Motorrückführsystem−Drehrichtung prüfen, 149
Polradlageabgleich durchführen, 152
Stromregler abgleichen, 150
− Betriebsart/Regelstruktur wählen, 127
− Bevor Sie beginnen, 94
− Digitale Ein−/Ausgänge konfigurieren, 122
Änderung der Klemmenbelegung, 123
Drehrichtung einstellen, 122
Polarität einstellen, 122
− Drehzahlregler abgleichen, 155
− Feldregler / Feldschwächregler abgleichen, 158
− Funktion der Ladestrombegrenzung auswählen, 99
− Grundeinstellungen mit GDC vornehmen, 96
− Haltebremse konfigurieren, 103
− Inbetriebnahmeschritte, Übersicht, 95
− Lenze−Einstellungen laden, 98
− Maschinenparameter eingeben, 142
− Motordaten eingeben, 101
− Netzdaten einstellen, 99
− Resolver abgleichen, 161
− Rückführsystem einstellen, 104
Absolutwertgeber (Hiperface, single−turn/multi−turn),
114
Absolutwertgeber (Lagegeber), Resolver (Drehzahlgeber),
118
Resolver als Lage− und Drehzahlgeber, 105
Sin−Cos−Encoder ohne serielle Kommunikation, 107
TTL−/SinCos−Encoder (Lagegeber), Resolver
(Drehzahlgeber), 110
TTL−Inkrementalgeber, 107
− Schnellhalt (QSP), 145
Betriebsart "Drehmomentregelung", 365
Betriebsart "Drehzahlregelung", 345
− Sollwerte vorgeben, 143
− Spannungsschwellen einstellen, 100
− Stromregler abgleichen
Elektrische Motorwerte berechnen, 150
Elektrische Motorwerte messtechnisch ermitteln, 151
EDBCSXS064 DE 4.0
Stichwortverzeichnis
Individuelle Adressierung, 175
Inkrementalgeber, als Lage− und Drehzahlgeber, 107
Inkrementalgeber (TTL−Encoder), 90
InNeg, 319
Installation, Systembus (CAN), 81
Installation CE−typisches Antriebssystem, 49
− Aufbau, 50
− Erdung, 51
− Filterung, 50
− Schirmung, 51
Leitungen, 54
Installation, elektrische, 49
− Anschluss Kondensatormodul ECSxK..., 64
− Anschluss "Sicher abgeschaltetes Moment", 71
Funktionsbeschreibung, 72
Funktionsprüfung, 75
Klemmen, 74
Realisierung, 71
Technische Daten, 74
Wichtige Hinweise, 73
− Installation CE−typisches Antriebssystem, 49
Aufbau, 50
Erdung, 51
Filterung, 50
Schirmung, 51
− Leistungsanschlüsse, 53
Anschluss externer Bremswiderstand, 60
Anschluss interner Bremswiderstand, 58
Anschluss Motor, 53 , 61
Anschluss Motorhaltebremse, 53 , 62
Anschluss Zwischenkreis, 53 , 55
Belegung der Steckerleisten, 53
− Rückführsystem, 87
Encoder, 89
Resolver, 88
− Spezifikation der Leitungen, Motorleitungen, 61
− Steueranschlüsse, 65 , 66
Belegung der Steckerleisten, 68
Digitale Ausgänge, 69
Digitale Eingänge, 69
Installation, mechanische, 39
Installation, mechanische
− Cold−Plate−Technik (ECSCx...), 46
− Durchstoß−Technik (ECSDx...), 42
− mit Befestigungsschienen (ECSEx...), 41
− Wichtige Hinweise, 39
Integralanteil setzen
− Betriebsart "Drehmomentregelung", 157 , 341 , 364
− Betriebsart "Drehzahlregelung", 157 , 341 , 364
Interner Bremswiderstand, Anschluss, 58
Isolationsfestigkeit, 32
l
14
483

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis