Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachungsfunktionen - Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Überwachungsfunktionen
9
Überwachungsfunktionen
Unterschiedliche Überwachungsfunktionen (¶ 196) schützen das Antriebssystem vor
unzulässigen Betriebsbedingungen.
Spricht eine Überwachungsfunktion an, wird
zum Schutz des Antriebs die jeweils eingestellte Störungsreaktion ausgelöst und
ƒ
die Störungsmeldung auf Platz 1 im Störungs−Historienspeicher (C0168/x, bei
ƒ
ECSxP: C4168/x) (¶ 237) eingetragen.
Im Störungs−Historienspeicher (C0168/x) werden Störungsmeldungen als 4−stellige Zahl
kodiert gespeichert. Die erste Ziffer beschreibt dabei die Art der Störungsreaktion. Die letz-
ten drei Ziffern entsprechen der Störungsnummer.
Nr. der Störungsmeldung
0xxx
1xxx
2xxx
3xxx
Beispiel: C0168/1 = 2061
x061:
ƒ
Bei der aktuellen Störung (Subcode 1 von C0168) handelt es sich um einen Kommu-
nikationsfehler (Störungsmeldung "CE0"/Nr. "x061") zwischen dem AIF−Modul und
dem ECS−Achsmodul.
2xxx:
ƒ
Die Störungsreaktion darauf ist eine Warnung.
194
Art der Reaktion
TRIP
Meldung
Warnung
FAIL−QSP (nur bei Achsmodulen ECSxS/P/M/A)
l
EDBCSXS064 DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis