Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Motorhaltebremse - Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Elektrische Installation
Leistungsanschlüsse

Anschluss Motorhaltebremse

5.2.5
Anschluss Motorhaltebremse
Die Motorhaltebremse
wird an X25/BD1 und X25/BD2 angeschlossen.
ƒ
wird über X6/B+ und X6/B− mit Niederspannung versorgt:
ƒ
+23 ... +30 V DC, max. 1,5 A
(
Stop!
ƒ
ƒ
5.2.5.1
Funkenlöschglied
Im Achsmodul ist bereits ein Funkenlöschglied zum Schutz der Kontakte des integrierten
Bremsenrelais beim Schalten der Motorhaltebremse (induktive Last) integriert.
5.2.5.2
Überwachung des Bremsenanschlusses
Der Anschluss der Motorhaltebremse lässt sich auf Spannungsausfall und Kabelbruch
überwachen, wenn die Überwachung in C0602 aktiviert ist.
Die Überwachung des Bremsenanschlusses spricht unter folgenden Bedingungen an:
Fall 1, Motorhaltebremse gelüftet (Bremsenrelaiskontakt geschlossen):
Strom über Haltebremse (I
ƒ
Spannung an X6/B+ und X6/B− (U
ƒ
Fall 2, Motorhaltebremse geschlossen (Bremsenrelaiskontakt geöffnet):
Spannung an X6/B+ und X6/B− (U
ƒ
62
X6/B+ mit einer Sicherung F 1,6 A absichern.
Wird keine passende Spannung (falsche Größe, falsche Polarität) an die
Bremse gelegt, fällt diese ein und kann durch den weiterdrehenden Motor
überhitzt und zerstört werden.
) < 140 mA +/−10 % oder
B
l
) < +4 V +/−10 %
B
) < +4 V +/−10 %
B
EDBCSXS064 DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis