12
Funktionsbibliothek
Torque (Drehmomentregelung)
Haltebremse ansteuern
12.28.5.1
Haltebremse schließen
Ein HIGH−Pegel am Eingang TORQUE−BRK.SetBrake (C7511/4 = TRUE) aktiviert die Funk-
tion. Gleichzeitig wird der Ausgang TORQUE−BRK.SetQSP auf HIGH gesetzt. Dieses Signal
kann genutzt werden, um den Antrieb über eine Ablauframpe in den Stillstand zu bremsen
(Drehzahl = 0).
Unterschreitet die Solldrehzahl den am Eingang TORQUE−BRK.TorqueThreshold (C7531/9)
eingestellten Wert, wird der Ausgang TORQUE−BRK.Out auf HIGH gesetzt.
)
Hinweis!
Für eine drahtbruchsichere Ausführung muss dieses Signal am Ausgang noch
invertiert werden (z. B. über C0118).
Nach Ablauf der in C0195 eingestellten Bremsenschließzeit schaltet der Ausgang
TORQUE−BRK.CInh auf TRUE. Mit diesem Signal können Sie z. B. die Reglersperre (gerätein-
tern am Funktionsblock DCTRL) aktivieren. Die Einstellung der Bremsenschließzeit ist not-
wendig, weil die Bremse bei TORQUE−BRK.Out = TRUE nicht sofort greift (der Antrieb muss
für die eingestellte Zeit noch ein Haltemoment bereitstellen).
Abb. 12−36
368
t
t
0
t
1
t
t
Signalverlauf Haltebremse schließen
TORQUE−BRK.SetBrake
TORQUE−BRK.SetQSP
TORQUE−BRK.MSetOut
TORQUE−BRK.Out
TORQUE−BRK.SetCInh
0
TORQUE−BRK.TorqueThreshold
1
Bremsenschließzeit (C0195)
l
ECSXASA002
EDBCSXS064 DE 4.0