Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung Seite 488

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14
Stichwortverzeichnis
Signalflusspläne
− Drehmomentregelung
Sollwert über AIF, 139
Sollwert über Analog−Eingang, 136
Sollwert über MotionBus (CAN), 141
− Drehzahlregelung
Sollwert über AIF, 132
Sollwert über Analog−Eingang, 129
Sollwert über MotionBus (CAN), 134
Signaltypen, 15
Signalverknüpfungen, Auswahllisten, 436
− Analoge Signale, 445
− Digitale Signale, 436
− Winkelsignale, 448
SinCos−Absolutwertgeber, 91
SinCos−Encoder, 91
− ohne serielle Kommunikation, als Lage− und
Drehzahlgeber, 107
SinCos−Signal, Überwachung, 223
SinCos−Signalüberwachung (Sd8), 223
Sollwerte verarbeiten
− Betriebsart "Drehmomentregelung", 358
− Betriebsart "Drehzahlregelung", 332
Sollwerte vorgeben, 143
Spannungsschwellen einstellen, 100
Spannungsversorgung Steuerelektronik, Überwachung,
219
Speed (Drehzahlregelung), 324
− Drehmomentregelung mit Drehzahlklammerung, 342
− Drehrichtung umschalten, 331
− Haltebremse ansteuern, 347
− Motorregelung einstellen, 338
Drehmoment−Begrenzung, 338
Drehmoment−Sollwert, 338
Drehmoment−Zusatzsollwert, 338
Drehzahlregler abgleichen, 340
Feldschwächung, 346
Integralanteil setzen, 157 , 341 , 364
Maximaldrehzahl, 339
Schnellhalt (QSP), 345
Winkelregler, 343
Winkelreglereinfluss, 344
− Sollwerte verarbeiten, 332
Spezifikation der Leitungen, Motorleitungen, 61
Spezifikation des Übertragungskabels, 83
Status CAN, 189
Status des Achsmoduls, 239 , 303 , 304
Statuswort, LECOM (C0150/C0155), 239
Steckerleisten
− Leistungsanschlüsse, 53
− Steueranschlüsse, 68
488
Steuer−/Signalleitungen, Schirmauflage, 66
Steueranschlüsse, 65
− Analog−Eingang, Konfiguration, 70
− Anzugsmomente, 53 , 55 , 68
Anschluss "Sicher abgeschaltetes Moment", 74
− Belegung der Steckerleisten, 68
− Digitale Ausgänge, 69
− Digitale Eingänge, 69
− Leitungsquerschnitte, 53 , 55 , 68
Anschluss "Sicher abgeschaltetes Moment", 74
Steuersignale, 66
Steuerung Antriebsregler, 298
Störaussendung, 32
Störfestigkeit, 32
Störungsanalyse, 236
− mit Keypad XT EMZ9371BC, 236
− über Historienspeicher, 237
− über LECOM−Statuswort, 239
− über LEDs, 236
Störungsbeseitigung, 236
− Störungsanalyse mit Historienspeicher, 237
Störungsmeldungen, 242
− Konfiguration, 196
− Ursachen und Abhilfen, 242
− zurücksetzen (TRIP−RESET), 238 , 250
Störungsreaktionen, 195
Strom−Derating, 38
Strombelastung Antriebsregler, I x t−Überwachung, 209
Strombelastung Motor, I2 x t−Überwachung, 23 , 212
Stromkennlinien
− Anwendungsbeispiel, 37
− Ausgangsbemessungsstrom, 35
− Geräteschutz durch Strom−Derating, 38
Stromregler abgleichen, 150
− Elektrische Motorwerte berechnen, 150
− Elektrische Motorwerte messtechnisch ermitteln, 151
Struktur der Prozessdaten, 456
Sync−Identifier, 182
Sync−Korrekturschrittweite, 182
Sync−Phasenverschiebung, 181
− Korrekturwert, 182
Sync−Signal−Quelle, 181
Sync−Telegramm, 459
Synchronisierung
− CAN Sync−Reaktion, 183
− zyklische Prozessdaten−Objekte, 459
l
EDBCSXS064 DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis