Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlverhalten Des Antriebs - Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2

Fehlverhalten des Antriebs

Fehlverhalten/Störung
Rückführsystem
l
Motor dreht mit Blick auf die
Motorwelle links.
l
C0060 zeigt nach Reglerfreigabe
abwärtszählende Werte.
Asynchron−Motor
l
Motor dreht mit I
Schlupffrequenz.
l
Motor reagiert nicht auf Soll-
wertänderung.
Synchron−Motor
l
Motor folgt nicht der Sollwertän-
derung.
l
I
folgt der Sollwertvorgabe im
max
Leerlauf.
l
Motor dreht mit Blick auf die
Motorwelle links.
l
Synchron−Motor beschleunigt bei
Drehzahlsollwert = 0 auf Nenn-
drehzahl.
l
Synchron−Motor hat zu wenig
Drehmoment.
l
Motor arretiert in bestimmten
Positionen.
EDBCSXS064 DE 4.0
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Ursache
Rückführsystem ist nicht phasen-
richtig angeschlossen.
und halber
Motor ist nicht phasenrichtig ange-
max
schlossen.
Motor ist nicht phasenrichtig ange-
schlossen.
Der Polradwinkel (Versatz elektri-
scher und mechanischer Polradwin-
kel) ist nicht korrekt.
Polpaarzahl des Resolver oder des
Motors nicht korrekt eingestellt.
l
Fehlverhalten des Antriebs
Abhilfe
Rückführsystem phasenrichtig an-
schließen.
Die unter C0060 angezeigte Rotor-
lage wird vom Lagegeber
(MCTRL_dnPos_p) abgeleitet.
Beachten Sie deshalb die Anbau-
lage, wenn Sie getrennte Rückführ-
systeme für Lage (C0490) und Dreh-
zahl (C0495) verwenden.
Motor an den Klemmen U, V, W
phasenrichtig anschließen.
Motor an den Klemmen U, V, W
phasenrichtig anschließen.
Polradlageabgleich durchführen
(C0095 = 1) bzw. Polradwinkel ma-
nuell einstellen.
Dazu Motor ohne Last betreiben!
Polpaarzahl (C0080) richtig einstel-
len.
11
241

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis