Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenze ECSES Serie Betriebsanleitung Seite 460

Achsmodul speed & torque
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Anhang
Kommunikation mit MotionBus/Systembus (CAN)
Prozessdaten−Transfer
13.4.3.5
Ereignisgesteuerte Prozessdaten−Objekte
Die ereignisgesteuerten Prozessdaten−Objekte sind insbesondere für den Datenaustausch
von Antriebsregler zu Antriebsregler und für dezentrale Klemmenerweiterungen geeig-
net. Sie können jedoch auch von einem Leitsystem genutzt werden.
Abb. 13−8
Mit den Prozessdaten−Objekten können einfache binäre Signale (z. B. Zustände von digita-
len Eingangsklemmen) oder auch komplette Werte in 16 und 32 Bit (z. B. analoge Signale)
übertragen werden.
Ereignisgesteuerte Prozessdaten−Objekte wahlweise mit einstellbarer Zykluszeit
Eine Übertragung der Ausgangsdaten erfolgt
ereignisgesteuert immer dann, wenn sich innerhalb der Nutzdaten (8 Byte) ein Wert
ƒ
ändert oder
zyklisch mit der eingestellten Zykluszeit:
ƒ
Schnittstelle
X1
Automatisierungs−Interface (AIF)
X4
ECSxS/P/M: MotionBus (CAN)
ECSxA: Systembus (CAN)
X14
Systembus (CAN)
460
TPDO2
RPDO2
X4
X14
ECSxS/P/M/A...
Beispiel: Ereignisgesteuerte Prozessdaten−Objekte PDO2
l
TPDO2
TPDO2
RPDO2
RPDO2
X4
X4
X14
X14
X4
X14
ECSXA219
Codestelle
C2356
C0356
C2456
EDBCSXS064 DE 4.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecsds serieEcscs serieEcs serie

Inhaltsverzeichnis