12.27.2.3
Hochlaufgeber beeinflussen
Bei gesetzter Reglersperre übernimmt der Hochlaufgeber die aktuelle Drehzahl und
ƒ
gibt diese an die nachgeschaltete Funktion weiter. Diese Funktion besitzt Priorität
vor allen anderen Funktionen.
Ist der Eingang SPEED−NSET.RfgStop = TRUE (C7411/9) wird der Hochlaufgeber
ƒ
angehalten. Änderungen am Eingang des Hochlaufgebers wirken sich nicht auf das
Ausgangssignal aus.
Ist der Eingang SPEED−NSET.Rfg0 = TRUE (C7411/7) läuft der Hochlaufgeber an
ƒ
seiner Ablauframpe auf 0.
Die Schwelle in C0241 bestimmt, wann die Meldung "Sollwert erreicht" ausgegeben
ƒ
wird.
Am Hochlaufgeber für den Drehzahl−Sollwert gilt: Eingangssignal = Ausgangssignal
Code
Einstellmöglichkeiten
Nr.
Bezeichnung
Lenze/
{Appl.}
C0241 NSET RFG I=O
1.00
EDBCSXS064 DE 4.0
Auswahl
0.00
{0.01 %}
l
Funktionsbibliothek
Speed (Drehzahlregelung)
Sollwerte verarbeiten
WICHTIG
Schwelle für Meldung "Sollwert
erreicht"
Am Hochlaufgeber für
l
Drehzahl−Sollwert (bei "Dreh-
zahlregelung")
l
Drehmoment−Sollwert (bei
"Drehmomentregelung")
ist Eingangssignal = Ausgangs-
signal.
100.00 100 % = n
max
12
^ 335
^ 359
335