Störungsmeldung
Beschreibung
Beschreibung
Nr.
Display
Kühlkörpertemperatur > +90 °C
0050
OH
Innenraumtemperatur > +90 °C
0051
OH1
x053
OH3
Motortemperatur
> +150 °C Schwelle
(Temperaturerfassung über Resol-
ver oder Inkrementalwertgeber)
x054
OH4
Kühlkörpertemperatur > C0122
x055
OH5
Innenraumtemperatur > C0124
x057
OH7
Motortemperatur > C0121
(Temperaturerfassung über Resol-
ver oder Inkrementalwertgeber)
x058
OH8
Motortemperatur über Eingänge
T1 und T2 ist zu hoch.
x061
CE0
Kommunikationsfehler
Automatisierungs−Interface (AIF)
x: 0 = TRIP, 1 = Meldung, 2 = Warnung, 3 = FAIL−QSP
EDBCSXS064 DE 4.0
Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Ursache
Ursache
Umgebungstemperatur
> +40 °C bzw. > +50 °C
T
u
Kühlkörper ist stark verschmutzt.
Falsche Einbaulage
Umgebungstemperatur
> +40 °C bzw. > +50 °C
T
u
Falsche Einbaulage
Motor ist thermisch überlastet
z. B. durch:
l
unzulässigen Dauerstrom
l
häufige oder zu lange Be-
schleunigungsvorgänge
Kein PTC/Temperaturkontakt an-
geschlossen.
Umgebungstemperatur
> +40 °C bzw. > +50 °C
T
u
Kühlkörper ist stark verschmutzt.
Falsche Einbaulage
Wert in C0122 ist zu niedrig ein-
gestellt.
Wert in C0124 ist zu niedrig ein-
gestellt.
Motor ist thermisch überlastet
z. B. durch:
l
unzulässigen Dauerstrom
l
häufige oder zu lange Be-
schleunigungsvorgänge
Kein PTC/Temperaturkontakt an-
geschlossen.
Wert in C0121 ist zu niedrig ein-
gestellt.
Motor ist thermisch überlastet
z. B. durch:
l
unzulässigen Dauerstrom
l
häufige oder zu lange Be-
schleunigungsvorgänge
Klemmen T1 und T2 sind nicht be-
legt.
Störung bei der Übertragung von
Steuerbefehlen über AIF.
l
Störungsmeldungen
Ursachen und Abhilfen
Abhilfe
Abhilfe
l
Modul abkühlen lassen und für
eine bessere Belüftung sorgen.
l
Umgebungstemperatur im
Schaltschrank prüfen.
Kühlkörper reinigen.
Einbaulage ändern.
l
Modul abkühlen lassen und für
eine bessere Belüftung sorgen.
l
Umgebungstemperatur im
Schaltschrank prüfen.
Einbaulage ändern.
l
Antriebsauslegung prüfen.
l
Überwachung ausschalten
(C0583 = 3).
Verdrahtung korrigieren.
l
Modul abkühlen lassen und für
bessere Belüftung sorgen.
l
Umgebungstemperatur im
Schaltschrank prüfen.
l
Überwachung ausschalten
(C0582 = 3).
Kühlkörper reinigen.
Einbaulage ändern.
Höheren Wert in C0122 einstel-
len.
l
Modul abkühlen lassen und für
bessere Belüftung sorgen.
l
Umgebungstemperatur im
Schaltschrank prüfen.
l
Überwachung ausschalten
(C0605 = 3).
Höheren Wert in C0124 einstel-
len.
l
Antriebsauslegung prüfen.
l
Überwachung ausschalten
(C0584 = 3).
Verdrahtung korrigieren.
Höheren Wert in C0121 einstel-
len.
l
Antriebsauslegung prüfen.
l
Überwachung ausschalten
(C0585 = 3).
PTC/Temperaturkontakt anschlie-
ßen.
l
Kommunikationsmodul/
Keypad XT fest aufstecken, ggf.
festschrauben.
l
Überwachung ausschalten
(C0126 = 3).
11
243