Seite 4
Alle in dieser Dokumentation aufgeführten Markennamen sind Warenzeichen ihrer jeweiligen Besitzer. Tipp! Ausführliche Informationen zu POWERLINK finden Sie auf der Internet-Seite der "Ethernet POWERLINK Standardization Group": www.ethernet-powerlink.org Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Alle Screenshots in dieser Dokumentation sind Anwendungsbeispiele. Je nach Firmware-Version des Kommunikationsmoduls und Software-Version der installierten Engineering-Tools (z. B. »Engineer«) können die Screenshots in dieser Dokumentation von der Bildschirm-Darstellung abweichen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
( 9) Optisch hervorgehobener Verweis auf eine andere Seite. Wird in dieser Online-Dokumentation per Mausklick aktiviert. Schrittweise Anleitung Schrittweise Anleitungen sind durch ein Piktogramm gekennzeichnet. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Der Managing Node übernimmt die Steuerfunktion für die Datenkommunikation der dezentralen Feldgeräte. Typischerweise ist der Managing Node die Kommunikationsschnittstelle einer SPS. Node ID POWERLINK-Teilnehmeradresse Software Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Anwendungshinweise Piktogramm Signalwort Bedeutung Hinweis! Wichtiger Hinweis für die störungsfreie Funktion Tipp! Nützlicher Tipp für die einfache Handhabung Verweis auf andere Dokumentation Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• die mit Aufstellung, Montage, Inbetriebsetzung und Betrieb des Produkts vertraut sind. • die über die entsprechenden Qualifikationen für ihre Tätigkeit verfügen. • die alle am Einsatzort geltenden Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und Gesetze kennen und anwenden können. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Nennspannung 400 V ist die Berührsicherheit ohne externe Maßnahmen nicht sichergestellt. ( 19) Schutzisolierung Geräteschutz Das Kommunikationsmodul enthält elektronische Bauteile, die durch elektrostatische Entladung beschädigt oder zerstört werden können. Installation ( 23) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• Sehr kurze CN-Antwortzeiten für optimale Netzwerk-Performance • Parallele Ethernet-Kommunikation zwischen dem Lenze »Engineer« und dem Servo Drive 9400 bei Verwendung eines POWERLINK-Routers. • Zugriff auf alle Lenze-Parameter Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
(siehe auch Gerätehandbuch) Gerätehandbuch zu Servo Drives 9400 Hier finden Sie die Umgebungsbedingungen und Daten zur Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV), die auch für das Kommunikationsmodul gelten. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Aus den genannten Randbedingungen ergeben sich folgende Bearbeitungszeiten für die Prozessdaten innerhalb des Servo Drive 9400: • Prozessdaten bei synchronisiertem Betrieb: ca. 1.2 ms • Prozessdaten bei nicht-synchronisiertem Betrieb: ca. 3.0 ms Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• muss eine doppelte Trennstrecke vorhanden sein. • müssen die anzuschließenden Komponenten die zweite Trennstrecke aufweisen. Hinweis! Die vorhandene Schutzisolierung in Servo Drives 9400 ist nach EN 61800-5-1 realisiert. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 20
• Die Potenzialinsel der Bus-Anschlussklemme des Gerätemoduls ist "betriebsisoliert". • Die Potenzialinsel der Netz-Anschlussklemme ist "verstärkt isoliert". Ergebnis: Die Netz-Anschlussklemme X100 und die Bus-Anschlussklemme sind gegeneinander "verstärkt isoliert". Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• Das Kommunikationsmodul ist defekt. • Die Feldbus-Kommunikation ist nicht möglich oder fehlerhaft. Schutzmaßnahmen • Befreien Sie sich vor dem Berühren des Moduls von elektrostatischen Aufladungen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
A Befestigung am Schirmblech des Servo Drive 9400 B Ethernet-Kabel an X211 C Ethernet-Kabel an X212 D Kommunikationsmodul in Steckplatz MXI1 des Servo Drive 9400 E94YCXX008 [5-3] EMV-gerechte Verdrahtung Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Die zur Beherrschung von Kollisionen dienenden Topologie-Regeln (IEEE 802.3u) dürfen im POWERLINK-Netzwerksegment verletzt werden, weil entsprechend POWERLINK- Zugriffsordnung Telegramm-Kollisionen verhindert werden. Dies ermöglicht den Aufbau von Linien sowie beliebiger Mischformen zwischen Stern- und Linien-Topologie. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
E94AYCEP als Managing Node, die CN-Gruppe(n) direkt an die POWERLINK-Anschlüsse X211 und X212 des Kommunikationsmoduls E94AYCEP anschließen. Managing Node 1. CN-Gruppe 2. CN-Gruppe E94YCEP033 [5-5] Stern-Topologie für 1 bis 2 CN-Gruppen Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Es werden nur asynchrone Telegramme weitergeleitet, die nicht an Teilnehmer im POWERLINK- Netzwerksegment adressiert sind. Tipp! Ausführlich Informationen zur Funktion und Einstellung des Routers oder Gateways finden Sie in der Dokumentation des Herstellers der Komponente. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Teilnehmeradresse einstellen ( 36) 2. Betrieb mit Echtzeit-POWERLINK darf nicht erfolgen. 3. Keine Integration eines Managing Node (Node ID ’240’) in das Standard Ethernet-Netzwerk. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Polung der RJ45-Schnittstellen so an, dass unabhängig von der Polung der gegenüberliegenden POWERLINK-Schnittstelle und dem verwendeten Kabeltyp (Standard- Patch-Kabel oder Cross-Over-Kabel) eine Verbindung hergestellt wird. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Vor dem ersten Einschalten Stop! Bevor Sie das Servo Drive 9400 mit dem Kommunikationsmodul erstmalig einschalten, überprüfen Sie die gesamte Verdrahtung auf Vollständigkeit, Kurzschluss und Erdschluss. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• 1 … 239: Controlled Node mit Managing Node eines anderen Herstellers • Die zugehörige Ethernet IP-Adresse des Kommunikationsmoduls ergibt sich aus der Adresseinstellung der DIP-Schalter: IP-Adresse: 192.168.100.[Node ID] Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
/ C14000) wird aus der POWERLINK-Adresse (Node ID) gebildet: 192.168.100.[C13044 / C14044] EPL MAC-Adresse Angzeige der MAC-Adresse (C13004 / C14004) Erweiterte Einstellungen Hier kann die POWERLINK-Kommunikation zurückgesetzt werden. öffnen/schließen Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• Der Antrieb läuft kontrolliert an durch explizite Reglerfreigabe: LOW-HIGH-Flanke am Digitaleingang X5/RFR. C00142 = "1: Freigegeben" • Ein unkontrollierter Anlauf des Antriebs ist möglich. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 39
Bus Status Feldbus-Statusanzeigen ( 52) X211 grün LED leuchtet, wenn eine Verbindung zum angeschlossenen Teilnehmer besteht. X212 grün Statusanzeigen an den RJ45-Buchsen (X211, X212) ( 53) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• Die Sync-Toleranz C01123 und die Sync-PLL-Schrittweite C01124 müssen nicht angepasst werden. Referenzhandbuch/»Engineer« Online-Hilfe zum Servo Drive 9400 Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Antriebssynchronisierung und den entsprechenden Parametern. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
( 29) Wert von Object 0x1F99 (NMT_CNBasicEthernetTimeout_U32) größer als der Wert von Object 0x1F89 (NMT_BootTime_REC) sein. Dies ist standardmäßig der Fall. POWERLINK-Objekte ( 136) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• 1 Prozessdatenwort kann gesendet werden: PDO_TX01 (C13531 / C14531) • Prozessdaten werden nicht im Servo Drive 9400 gespeichert. • Prozessdaten sind z. B. Sollwerte, Istwerte, Steuer- und Statuswörter. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 43
1. Unter der Registerkarte Prozessdatenobjekte die Schaltfläche "Gehe zu Applikation" betätigen. 2. Unter der Registerkarte Ports der Applikation die Schaltfläche "Schnittstelle für automatische Vergabe ..." betätigen und die gewünschte Schnittstelle auswählen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
• Sobald ein POWERLINK-Zyklus erfolgreich war, wird der Fehlerzähler um den Wert ’1’ verringert. • Somit sind nach einer Fehlererkennung 8 fehlerfreie Übertragungen notwendig, damit der Fehlerzähler wieder den Wert ’0’ einnimmt. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen öffnen". • Die Eingabefelder für Überwachungsschwellen und Überwachungsreaktionen werden eingeblendet. • Mit der Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen schließen" werden die Eingabefelder wieder ausgeblendet. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen öffnen". • Die Eingabefelder für Überwachungsschwellen und Überwachungsreaktionen werden eingeblendet. • Mit der Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen schließen" werden die Eingabefelder wieder ausgeblendet. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 48
POWERLINK-Zyklen erkannt, ob der Managing Node ausgefallen ist. Diese Überwachung ist unabhängig von der Einstellung der Antriebssynchronisierung ( 41). • Überwachungsschwelle: C13127/3 C14127/3 • Überwachungsreaktion: C13891/3 C14891/3 Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 49
• An den RJ45-Buchsen X211 und X212 leuchtet oder blinkt jeweils die grüne LED ( 53) Folgende Statusanzeigen werden unterschieden: • Modul-Statusanzeigen ( 51) • Feldbus-Statusanzeigen ( 52) • Statusanzeigen an den RJ45-Buchsen (X211, X212) ( 53) Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Ein Fehler liegt im Bereich des Kommunikationsmoduls vor. Ein Feldbus-Fehler liegt vor. Das Kommunikationsmodul wird vom Grundgerät nicht akzeptiert. Siehe Hinweise in der Dokumentation zum Grundgerät. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
NMT_CS_BASIC_ETHERNET blinkt 200 ms 200 ms POWERLINK -Teilnehmer ist im Zustand "Stopped" (warten auf Ausschalten). NMT_CS_STOPPED POWERLINK -Teilnehmer ist in der Betriebsphase. NMT_MS_OPERATIONAL / NMT_CS_OPERATIONAL Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
LEDs Farbe Zustand Beschreibung grün Keine POWERLINK-Verbindung Die POWERLINK-Verbindung ist vorhanden. flackert 50 ms Die Datenkommunikation der POWERLINK-Verbindung ist aktiv. E94YCEP001E Eine POWERLINK-Kollision liegt vor. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Grundgerät defekt. Zurück zu Pkt.1 Zurück zu Pkt.1 geeignete Bitte austauschen.. Zurück zu Pkt.1 Zurück zu Pkt.1 Bitte austauschen. Kombination. E94YCEP051 [9-1] Diagnose Grundgerät / POWERLINK-Modul Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 54
Die LED BS (Bus Status) bezieht sich auf das Lenze-Kommunikationsmodul E94AYCEP als Managing Node. Für Managing Nodes anderer Hersteller ist diese Statusanzeige sinngemäß zu übertragen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 55
Die LEDs ME (Module Error), BE (Bus Error) und BS (Bus Status) beziehen sich auf das Lenze-Kommunikationsmodul E94AYCEP als Managing Node. Für Managing Nodes anderer Hersteller ist diese Statusanzeige sinngemäß zu übertragen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
17 ... 20 Modul-ID ID entsprechend Modul 21 ... 24 Submodul-Nummer ID entsprechend Modul 25, 26 Alarmspezifizierung 0xB000 27, 28 Anwenderstruktur-ID 0x0001 29 ... 32 Fehlercode Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 57
Über die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen öffnen" können Sie sich weitere Diagnose- Informationen zum Managing Node (Node ID = ’240’) oder Controlled Node (Node ID ’0’ ... ’239’) anzeigen lassen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Servo Drive 9400 um die Fehlermeldungen des Kommunikationsmoduls die POWERLINK- Fehlermeldungen. Referenzhandbuch/»Engineer« Online-Hilfe zum Servo Drive 9400 Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Diagnose & Störungsanalyse und zu Fehlermeldungen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Keine Systemfehler Fehler Störung Schnellhalt durch Störung Arretierte Warnung Warnung Information Ursache Abhilfe Kommunikationsmodul ist defekt. Kommunikationsmodul mit Fehlerbeschreibung an Lenze senden. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 62
Keine Systemfehler Fehler Störung Schnellhalt durch Störung Arretierte Warnung Warnung Information Ursache Abhilfe Der Zugriff über das Servo Drive 9400 auf einen Erneuter Download der Applikation (einschließlich Parametersatz im Speichermodul war nicht erfolgreich. Modul). Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 63
Der Managing Node konnte nicht alle Teilnehmer in den Prüfen, ob einzelne Teilnehmer im Fehlerzustand sind. Zustand "NMT_CS_OPERATIONAL" mittels Überwachungsfunktionen des Managing Node ( 46) Prozessdatenaustausch überführen. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 64
• Telegrammkollisionen aufgrund nicht konformer POWERLINK-Teilnehmer • CN-Überwachungsschwellen (C13124 / C14124) ändern. Überwachungsfunktionen des Controlled Node ( 48) • Kommunikationsmodul mit Fehlerbeschreibung an Lenze senden. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 65
Keine Systemfehler Fehler Störung Schnellhalt durch Störung Arretierte Warnung Warnung Information Ursache Abhilfe Interner Fehler. Kommunikationsmodul mit Fehlerbeschreibung an Lenze senden. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
EPL IP-Subnetz-Maske 0x1E40.0x03 (0xFFFFFF00 = 255.255.255.0) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 71
• 00-0A-86 = Lenze • xx-yy-zz = fortlaufende Nummer Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 72
Prüfung der Konfiguration des CNs Fehlerreaktion: Wechsel nach NMT_MS_OPERATIONAL und NMT_MS_PREOPERATIONAL_1 Applikationsspezifische Fehlerreaktion 13 ... 31 Reserviert / Keine Funktion *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 73
Reserviert / Keine Funktion 0, 1 Bits 0 ... 30 gesperrt (MSB) Bits 0 ... 30 freigegeben *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 74
Reserviert / Keine Funktion 0, 1 Bits 0 ... 30 gesperrt (MSB) Bits 0 ... 30 freigegeben *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 75
0x1F84.0x01 C13035/100 EPL Gerätetyp CN 0x1F84.0x64 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 76
(Router Typ 1). 14 ... 31 Reserviert / Keine Funktion (MSB) *) Von Servo Drives 9400 implementierte Werte (MN: 0x0087 = 135 , CN 0x0083 = 131 Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 77
Index: 11531 = 0x2D0B C13044 | EPL Geräteadresse-SW EPL-Index: 0x1F93.0x03 Mit dieser Codestelle wird die EPL-Teilnehmeradresse (Node ID) über Software eingestellt. Der Wert "0" (Lenze-Einstellung) ist keine gültige Node ID. Hiermit wird die Einstellung über die DIP-Schalter aktiviert. Teilnehmeradresse einstellen ( 36) Einstellbereich Lenze-Einstellung (min.
Seite 78
18000 18 19000 19 20000 20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 79
C13063/2 750000 ns Timeout SDO-Kommunikation 0x1F8A.0x02 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 80
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Byte 1490 36 Bytes Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 81
(min. Wert | Einheit | max. Wert) μs 4294967295 10000000 μs Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 82
30 BasicEthernet NMT_CS_BASIC_ETHERNET (nur Controlled Node) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 83
Statusübergang NMT_GS_RESET_CONFIGURATION 255 Kein Kommando Keine Funktion Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 84
Die Codestelle zeigt aktuell anstehende Fehler (geordnet nach Fehlerklassen) an. Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 85
C13117/2 ThresholdCnt_U32 0x1C02.0x02 C13117/3 Threshold_U32 0x1C02.0x03 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 86
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Cycles 100 1 Zyklen Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 87
C13131/2 ThresholdCnt_U32 0x1C0F.0x02 C13131/3 Threshold_U32 0x1C0F.0x03 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 88
C13205/2 Diagnosegerät 0x1C09.0xFD C13205/3 Router 0x1C09.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 89
0x1F8D.0xFD C13225/3 0 Byte Router 0x1F8D.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 90
0x1F92.0xFD C13228/3 5000 ns Router 0x1F92.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 91
EPL RPDO 0x1602.0x01 C13233/32 EPL RPDO 0x1602.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 92
EPL RPDO 0x1606.0x01 C13237/32 EPL RPDO 0x1606.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 93
EPL RPDO 0x1609.0x01 C13240/32 EPL RPDO 0x1609.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 94
0x1600.0x00 C13489/10 EPL Anzahl RPDO 0x1609.0x00 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 95
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 96
Die Daten aller Empfangs-PDO-Kanäle werden auf "0" gesetzt. Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 97
Anzeige der Versionsnummer der Firmware des Kommunikationsmoduls Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 98
Anzeige kodierter Zusatzinformationen zu einem anstehenden Fehler Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 99
• Der Zahlenwert von C13920 entspricht der Node ID des Kommunikationsmoduls. Teilnehmeradresse einstellen ( 36) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
EPL IP-Subnetz-Maske 0x1E40.0x03 (0xFFFFFF00 = 255.255.255.0) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 101
• 00-0A-86 = Lenze • xx-yy-zz = fortlaufende Nummer Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 102
Prüfung der Konfiguration des CNs Fehlerreaktion: Wechsel nach NMT_MS_OPERATIONAL und NMT_MS_PREOPERATIONAL_1 Applikationsspezifische Fehlerreaktion 13 ... 31 Reserviert / Keine Funktion *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 103
Reserviert / Keine Funktion 0, 1 Bits 0 ... 30 gesperrt (MSB) Bits 0 ... 30 freigegeben *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 104
Reserviert / Keine Funktion 0, 1 Bits 0 ... 30 gesperrt (MSB) Bits 0 ... 30 freigegeben *) Nicht zulässig für Servo Drives 9400. Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 105
0x1F84.0x01 C14035/100 EPL Gerätetyp CN 0x1F84.0x64 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 106
(Router Typ 1). 14 ... 31 Reserviert / Keine Funktion (MSB) *) Von Servo Drives 9400 implementierte Werte (MN: 0x0087 = 135 , CN 0x0083 = 131 Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 107
Index: 10531 = 0x2923 C14044 | EPL Geräteadresse-SW EPL-Index: 0x1F93.0x03 Mit dieser Codestelle wird die EPL-Teilnehmeradresse (Node ID) über Software eingestellt. Der Wert "0" (Lenze-Einstellung) ist keine gültige Node ID. Hiermit wird die Einstellung über die DIP-Schalter aktiviert. Teilnehmeradresse einstellen ( 36) Einstellbereich Lenze-Einstellung (min.
Seite 108
18000 18 19000 19 20000 20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 109
C14063/2 750000 ns Timeout SDO-Kommunikation 0x1F8A.0x02 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 110
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Byte 1490 36 Bytes Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 111
(min. Wert | Einheit | max. Wert) μs 4294967295 10000000 μs Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 112
30 BasicEthernet NMT_CS_BASIC_ETHERNET (nur Controlled Node) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 113
Statusübergang NMT_GS_RESET_CONFIGURATION 255 Kein Kommando Keine Funktion Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 114
Die Codestelle zeigt aktuell anstehende Fehler (geordnet nach Fehlerklassen) an. Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 115
C14117/2 ThresholdCnt_U32 0x1C02.0x02 C14117/3 Threshold_U32 0x1C02.0x03 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 116
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Cycles 100 1 Zyklen Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 117
C14131/2 ThresholdCnt_U32 0x1C0F.0x02 C14131/3 Threshold_U32 0x1C0F.0x03 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 118
C14205/2 Diagnosegerät 0x1C09.0xFD C14205/3 Router 0x1C09.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 119
0x1F8D.0xFD C14225/3 0 Byte Router 0x1F8D.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 120
0x1F92.0xFD C14228/3 5000 ns Router 0x1F92.0xFE Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 121
EPL RPDO 0x1602.0x01 C14233/32 EPL RPDO 0x1602.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 122
EPL RPDO 0x1606.0x01 C14237/32 EPL RPDO 0x1606.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 123
EPL RPDO 0x1609.0x01 C14240/32 EPL RPDO 0x1609.0x20 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 124
0x1600.0x00 C14489/10 EPL Anzahl RPDO 0x1609.0x00 Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 125
(min. Wert | Einheit | max. Wert) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 126
Die Daten aller Empfangs-PDO-Kanäle werden auf "0" gesetzt. Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 127
Anzeige der Versionsnummer der Firmware des Kommunikationsmoduls Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 128
Anzeige kodierter Zusatzinformationen zu einem anstehenden Fehler Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Seite 129
• Der Zahlenwert von C14920 entspricht der Node ID des Kommunikationsmoduls. Teilnehmeradresse einstellen ( 36) Lesezugriff Schreibzugriff RSP PLC-STOP Kein Transfer PDO_MAP_RX PDO_MAP_TX COM MOT Lenze · Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17...
Umgang mit unserem Produkt zu unterstützen. Vielleicht ist uns das nicht überall gelungen. Wenn Sie das feststellen sollten, senden Sie uns Ihre Anregungen und Ihre Kritik in einer kurzen E-Mail an: feedback-docu@lenze.com Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ihr Lenze-Dokumentationsteam...
Seite 148
Kommunikationsmodul E94AYCEP (POWERLINK) · Kommunikationshandbuch · EDS94AYCEP · 13451107 · DMS 6.0 DE · 02/2014 · TD17 Lenze Automation GmbH Postfach 10 13 52, D-31763 Hameln Hans-Lenze-Straße 1, D-31855 Aerzen Germany +49 5154 82-0 +49 5154 82-2800 lenze@lenze.com www.lenze.com Service Lenze Service GmbH Breslauer Straße 3, D-32699 Extertal...