TX-SPECIALS
TX-SPECIALS
TX-Specials sind komplette Programme, die die beiden typischen Sendermes-
sungen (Modulationsempfindlichkeit und NF-Frequenzgang) innerhalb von Se-
kunden ausführen. Relevante Meßparameter können zuvor nach Wunsch einge-
stellt werden. Die TX-Specials gehören zum Standard-Lieferumfang des 4032.
Aufruf und Start eines TX-Specials
Das Auswahlmenü der TX-Specials wird von der TX-Grundmaske aus mit
aufgerufen. Dies führt zur Neubelegung der Softkeys mit den Special-Funk-
AL}
tionen
und
{SENS}
{AF_RESP}
keine Specials). Zugleich wird in der unteren Hälfte der TX-Grundmaske die
Maske des zuletzt benutzen Specials dargestellt (Special-Maskenfeld).
Tippen Sie den Softkey der gewünschten Special-Funktion an, ruft dies die
entsprechende Maske auf.
men können: Stellen Sie im TX-Maskenfeld nur die richtige Kanalfrequenz (Feld
RF Frequency) sowie die Modulations-frequenz ein (Feld AF GEN A). Die
übrigen Eingabefelder der TX-Maske werden von den Specials automatisch
ausgefüllt.
Nach der Eingabe relevanter Meßparameter bzw. der Auswahl von Scrollvaria-
blen im Special-Maskenfeld startet
kann das Programm abgebrochen werden.
{STOP}
TX-Grundmaske.
Beschreibung der Specials
{SENS}
4-36
(die übrigen Funktionen
markiert nun alle Felder, die Eingaben aufneh-
[HELP]
{RUN}
Modulationsempfindlichkeit messen; das Special-Masken-
feld enthält zwei Eingabefelder (Inhalt der Felder hier De-
faultwerte):
(Reines Zahlenfeld); geben Sie in dieses
Deviation
Feld den Modulationswert ein, auf den
sich die Empfindlichkeitsangabe bezie-
hen soll (z. B. Prüfmodulation).
(Reines Zahlenfeld); tragen Sie in die-
expected
sem Feld den von Ihnen erwarteten Wert
Value
der
(Erwartungswert).
Aufruf und Start eines TX-Specials
{SEL.PWR}
das Special. Mit der Alternativfunktion
führt zurück in die
{RETURN}
Modulationsempfindlichkeit
{SPECI-
und
sind
{DC-CAL.}
ein