Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 394

Funkmessplatz

Werbung

Technische Daten
• Pegelfehler
f = 100 Hz bis 10 kHz
f = 30 Hz bis 30 kHz
• Klirrfaktor
f = 30 Hz bis 3 kHz
f > 3 kHz
• Innenwiderstand
(symmetrisch)
f = 300 Hz bis 3 kHz
f = 30 Hz bis 30 kHz
• Innenwiderstand
(unsymmetrisch)
• zul. Lastwiderstand
NF-Analysator
NF-Voltmeter
• Frequenzbereich
oder nach CCITT P 53A
• Meßbereich
• Auflösung
Pegel < 0,1 V
Pegel < 1 V
Pegel < 10 V
Pegel < 20 V
• Meßgenauigkeit
f = 300 Hz bis 3 kHz
f = 50 Hz bis 15 kHz
• Innenwiderstand
• Eingangskapazität
NF-Zähler
• Frequenzbereich
• Eingangspegel
• Auflösung
f < 300 Hz
f < 10 kHz
f ≥ 10 kHz
• Meßgenauigkeit
Klirrfaktormesser
• Eingangspegel
• Meßfrequenz
• Meßbereich
• Auflösung
• Meßgenauigkeit
5 % vom Meßwert ± 3 Digit
d = 1 bis 90 %
SINAD-Meter
• Eingangspegel
• Meßbereich
• Auflösung
SINAD < 30 dB
SINAD ≥ 30 dB
• Meßgenauigkeit
bei SINAD < 30 dB
Scope & Analyser
Spektrumanalysator
• Frequenzbereich
• Frequenzgenauigkeit
12-20
• Eingangspegelbereich für Meßgenauigkeit
< 3 %
< 10 %
• Wobbelbreite
< 0,5 %
• Wobbelzeit
< 1 %
< 10 Ω
< 40 Ω
• Auswertebandbreite
600 Ω ±5 %
> 200 Ω
• Eigenrauschen
30 Hz bis 30 kHz
0,1 mV bis 20 V
• Eingänge extern
0,1 mV
• Eingänge intern
1 mV
10 mV
100 mV
• Frequenzbereich
• Pegelfehler
3 %
• Teilung
6 %
• Horizontalablenkung
> 100 kΩ bzw.
600 Ω ±3 %
• Vertikalablenkung 2 mV/Div bis 10 V/Div bzw.
20 pF
30 Hz bis 30 kHz
• Trigger
5 mV bis 20 V
• Betriebsarten
0,1 Hz
1 Hz
10 Hz
0,01 % ± 1 Digit
Selektivrufgeber und -auswerter
0,1 bis 20 V
• ZVEI , CCIR, VDEW, ZVEI 2, EEA,
1 kHz ±5 Hz
0 bis 99 %
0,1 %
0,1 bis 20 V
1 bis 46 dB
• Einzeltonfolge (max. 30 Töne)
• Doppeltonfolge (mit GEN B-Option)
0,1 dB
0,5 dB
• Quittungsruf (max. 15 Doppeltöne)
0,8 dB ± 1 Digit
• Frequenzfehler
2 bis 999,9999 MHz
besser 2 %
der Wobbelbreite
3 dB im Frequenzbereich 0,5
Buchse RF
Buchse RF DIRECT
200 kHz, 2 MHz, 10 MHz
Wobbelbreite 2 MHz
und 10 MHz
Wobbelbreite 200 kHz
Wobbelbreite 2 MHz
und 10 MHz
Wobbelbreite 200 kHz
an Buchse RF DIRECT
Wobbelbreite 2 MHz
und 10 MHz
Wobbelbreite 200 kHz
Oszilloskop
Z
= 1 MΩ/40 pF (AC/DC)
i
RX-Mod, TX-Demod,
DUPLEX-Demod, NF-Voltmeter,
DC (3 Hz) bis 20 kHz
160 Hz/Div bis 8 kHz/Div (FM);
0,16 rad/Div bis 8 rad/Div (ΦM);
0,8 %/Div bis 40 %/Div (AM)
Triggerpegel einstellbar
Auto, Norm, One Shot,
Freeze, Zeitmessung
(max. Auflösung 2,5 µs)
Standard-Tonreihen
NATEL, EIA, EURO, CCITT
Anwender-Tonreihen
Tonfolge mit bis zu 30 Tönen vom Anwender
speicherbar. Außerdem Doppeltöne und hin-
terlegbarer Dauerton (mit Option GEN B).
Geber
Betriebsarten
(Einzel- und Doppeltonfolgen kontinuierlich
aussendbar)
ab Response Time < 100 ms Quittungsruf
nur mit Option DUPLEX-FM/ΦM-Stufe möglich
Auswerter
Auswertung jedes Tons der Tonfolge
(max. 30 Töne). Kontinuierliche Auswertung
einstellbar.
Anhang
≤ f ≤ 2
f
f
c
c
–70 bis +47 dBm
–90 bis +13 dBm
ca. 500 ms
ca. 2 s
30 kHz
6 kHz
–95 dBm
–105 dBm
Klirr-Restsignal
< 10 % + 0,2 Div
6 x 10 Div
100 µs/Div bis
500 ms/Div
± Flanke
–4
1
10
Hz

Werbung

loading