GENERAL PARAMETERS
Bedeutung der Felder
Channel space
Duplex space
Channel
Corresp. frequ (reines Zahlenfeld); der eingegebene Frequenzwert wird
Channel no.
RX ↔ TX (MHz)
AF-Meter
4-20
(reines Zahlenfeld); der Inhalt prägt beim Arbeiten mit Ka-
nalnummern das gültige Kanalraster.
(reines Zahlenfeld); der eingegebene Wert bewirkt in der
DUPLEX-Maske den automatischen Versatz von Emp-
fangs- und Sendefrequenz um den DUPLEX-Abstand (sie-
he auch Feld RX ↔ TX).
(reines Zahlenfeld); die eingegebene Kanalnummer wird
der im Feld Corresp. frequ. angegebenen Frequenz
zugeordnet.
der im Feld Channel vereinbarten Kanalnummer zugeord-
net.
(Scrollfeld); die beiden Scrollvariablen (Pfeil nach oben
bzw. unten) legen beim Arbeiten mit Kanalnummern fest,
ob mit steigender Kanalnummer die Frequenz zu- oder
abnimmt.
(Scrollfeld); die drei Scrollvariablen ermöglichen folgende
Vereinbarungen, wenn in der DUPLEX-Maske mit Fre-
quenzwerten gearbeitet wird:
Trägerfrequenz des Meßsenders liegt, um den
RX > TX
DUPLEX-Abstand versetzt, automatisch ober-
halb der Abstimmfrequenz des Meßempfän-
gers.
Trägerfrequenz des Meßsenders liegt, um den
RX < TX
DUPLEX-Abstand versetzt, automatisch un-
terhalb der Abstimmfrequenz des Meßem-
pfängers.
Meßsender und -empfänger lassen sich
NOT
nach Belieben abstimmen, es herrscht keine
automatische Zwangsverkopplung.
(Scrollfeld); die drei Scrollvariablen haben Einfluß auf das
RMS-Instrument:
In die Masken wird das Effektivwert-Volt-
RMS
meter RMS eingeblendet.
In die Masken wird anstelle des RMS-
dBm
Instruments der NF-Leistungsmesser AF-
POWER (Meßwertanzeige: dBm an 600 Ω)
eingeblendet, wenn Eingangsbuche VOLTM
angekoppelt ist.
Wie unter "dBm" beschrieben, jedoch Meß-
WATT
wertanzeige in Watt (Bezugswiderstand im
nebenstehenden reinen Zahlenfeld wählen).
Bedeutung der Felder