TX-Maske
Eingabefelder der TX-Maske
zeigt, daß Sie in der TX-Maske auf drei Eingabefelder - wie gewohnt -
[HELP]
zugreifen können:
RF Frequency
AF GEN A
Lev.
Ebenso wie bei der RX-Maske kann dem geöffneten Feld RF Frequency auch
in der TX-Maske das verborgene Zahlenfeld STEP zugeordnet werden. Die
Bedienregeln dafür bleiben dieselben.
Offset-Feld der TX-Maske
Im Gegensatz zur RX-Maske ist das Feld Offset der TX-Maske kein Eingabe-
feld, sondern ein Anzeigefeld. Angezeigt wird die Frequenzablage des eingespei-
sten Signals (Buchse RF oder RF DIRECT) zu der Frequenz, auf die der interne
Meßempfänger abgestimmt ist (Feld RF Frequency). Das Offset-Feld meldet
Frequenzablagen bis zu rd. ±100 kHz mit der im Datenblatt genannten Präzision.
Fehlt das Eingangssignal, wie dies momentan der Fall ist, zeigt das Anzeigefeld
nur Striche (-------).
Für jede Maske gilt: Meldet ein Anzeigefeld oder ein nachgebildetes Analog-Instrument
anstelle eines Meßwerts nur Striche, dann fehlt das entsprechende Meßsignal, oder
dessen Pegel ist für eine korrekte Messung zu gering. Im Gegensatz dazu weist die
Anzeige >>>>>> auf eine Meßbereichsüberschreitung hin.
Ist Buchse RF DIRECT angekoppelt, hat der Meßempfänger des 4032 eine sehr
hohe Empfindlichkeit. Bei offener RF DIRECT-Buchse kann es deshalb, z. B. im
Offset-Feld, zur Anzeige willkürlicher Werte kommen.
11-24
Dieses gemischte Zahlenfeld prägt die Empfangsfrequenz,
auf die der interne Meßempfänger abgestimmt ist.
führt auch hier zum Wechsel zwischen MHz,
[UNIT/SCROLL]
NoU und NoL.
Dieses reine Zahlenfeld ist wieder für die Frequenz des
Modulationssignals (GEN A) maßgebend. Das Signal des
Generators wird jetzt an Buchse MOD GEN ausgegeben;
es moduliert das Trägersignal des Prüflings.
Den Pegel des Modulationssignals (GEN A) legen Sie mit der
Eingabe in diesem gemischten Zahlenfeld fest.
erlaubt, vor der Übergabe des Pegelwerts mit
Wahl der Einheit (V, mV oder dBm). Nach der Übergabe
des Werts (Feld geschlossen) ermöglicht
Wahl der Demodulationsart (TX-FM, TX-ΦM oder TX-AM).
Eingabefelder der TX-Maske
[UNIT/SCROLL]
[ENTER]
[UNIT/SCROLL]
, die
die