Selektivrufgeräte prüfen
Pausendauermessung
Meßbereich
Auflösung
Meßfehler*)
Empfangsbandbreite
Einstellbereich
Response-Time-Messung
Auflösung
*) Meßfehler bezogen auf Einspeisung an Buchse VOLTM bei einem Pegel
> 360 mV
.
eff
Sequential-Grundmaske
Die Sequential-Grundmaske wird mit
daß der Monitor in der oberen Bildschirmhälfte die zuletzt aktuell gewesene
Grundmaske darstellt (TX, RX optional DUPLEX) und in der unteren Bildschirm-
hälfte die Sequential-Grundmaske einblendet. Mit
befelder durch kurzzeitiges Helltasten identifiziert werden. Die Eingabefelder
lassen sich wie üblich mit den Cursortasten erreichen. Für die Felder in der
oberen Bildschirmhälfte bleibt der Schnellzugriff, z. B. mit
5-42
Sequential-Grundmaske
2...9999 ms
0,1 ms
< 3 ms + 2 Perioden der tiefsten an der
Tonfolge beteiligten Frequenz
±0,1 % bis ±9,9 %
2...9999 ms
1 ms
+
aufgerufen. Dies führt dazu,
[AUX]
{SEQU}
können jetzt alle Einga-
[HELP]
Bild 5.25: Sequential-Grundmaske: Vor dem
Aufruf mit
+
[AUX]
maske aktuell, die in der oberen Bildschirmhälfte
erhalten bleibt. Das Scrollfeld in der Bildmitte
zeigt, daß hier die Betriebsart CALL → DECODE
eingestellt ist. Der Hinweis ZVEI I macht auf
die momentan gewählte Standard-Tonfolge
aufmerksam.
, erhalten.
[FREQU]
war die RX-Grund-
{SEQU}