RX-Standardmessungen
RX-Standardmessungen
RX-Grundeinstellung
Die RX-Grundeinstellung ist die Basis für sämtliche Standard-Empfängermes-
sungen. Es genügt, diese Grundeinstellung einmal vor Beginn der eigentlichen
RX-Messungen durchzuführen. Im Verlauf der RX-Messungen bleibt die Grund-
einstellung normalerweise unverändert erhalten, so daß nur wenige zusätzliche
Eingaben erforderlich sind.
1.
[RX]
2.
oder
{RF}
{RF_DIR}
3.
+ <wert> +
[FREQU]
[ENTER]
4.
+< 20 µV> +
[LEVEL]
5.
+ <1> +
[MOD_FREQ]
[ENTER]
6.
[VOLTM]
7.
+ <wert> +
[FM_AM_ÉM]
+
[UNIT/SCROLL]
[ENTER]
8. Empfänger des Funkgerätes einschalten.
Nach dem letzten Schritt der Grundeinstellung ist in der RX-Maske das Eingabe-
feld Mod. hell markiert. In der Frontplatte müssen die LEDs RX (grün), GEN A
(grün) und VOLTM (gelb) leuchten. Jetzt können Sie mit einer beliebigen RX-
Standardmessung beginnen.
Wenn Sie RX-Specials benutzen, können Sie Schritt 6 und 7 der RX-Grundein-
stellung überspringen. Die RX-Specials koppeln Buchse VOLTM zwangsweise
an und stellen, wenn es von Bedeutung ist, selbsttätig 1 kHz Modulationsfre-
quenz ein.
5-22
RX-Maske aufrufen.
Aktuelle Eingangsbuchse ankoppeln.
Meßsender auf Kanalfrequenz des
Funkgeräts abstimmen.
HF-Ausgangspegel auf 20 µV (EMK)
[ENTER]
einstellen.
f
Buchse VOLTM (NF-Eingang) ankoppeln.
In Feld Mod. Wert für Prüfmodulation
eingeben und Modulationsart wählen (kHz,
%, rad); GEN A wird automatisch
eingeschaltet.
RX-Grundeinstellung
= 1 kHz (GEN A).
mod