Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nf- Oder Hf-Signalweg Wählen; Rx-Grundmaske Sichtbar - Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selektivrufgeräte prüfen
NF- oder HF-Signalweg wählen
Die gewünschte Betriebsart läßt sich mit
, Drehen am Handrad oder
[UNIT/SCROLL]
durch Antippen der Plus/Minus-Tasten einstellen. Zuvor muß das Scrollfeld in der
Bildschirmmitte mit den Cursortasten aufgesucht werden.
Steht eines der Steuerinterfaces zur Verfügung, wird Relais 3 dieser Option
automatisch gesetzt, wenn der Auswerter (4032) einen Decodiervorgang be-
ginnt. Das Relais kann z. B. dafür verwendet werden, die erwartete Tonfolge am
Funkgerät auszulösen. Am Ende des Decodiervorgangs fällt das Relais wieder
ab.
NF- oder HF-Signalweg wählen
Für die Ausgabe und Einspeisung der Tonfolgen ist der NF- oder HF-Signalweg
möglich. Die vom Geber erzeugte Ruf-Tonfolge läßt sich immer als NF-Signal an
der Buchse MOD GEN (Frontplatte) und an Buchse Bu 29 (Rückwand) abgreifen,
wenn die NF-Generatoren (GEN A, GEN B) auf den TX-Signalweg geschaltet
sind. Sind die Generatoren im RX- oder DUPLEX-Mode auf den RX-Signalweg
geschaltet, läßt sich eine Ruf-Tonfolge (NF) an Buchse Bu 27 (Rückwand)
abgreifen.
Die NF-Einspeisung geschieht an Buchse VOLTM (Frontplatte), die mit
[VOLTM]
an die interne NF-Signalverarbeitung angekoppelt werden muß.
Wird der HF-Signalweg benutzt, müssen vor dem Aufruf der Sequential-Grund -
maske in der RX- und TX-Grundmaske die aktuellen HF-Parameter (Modula-
tionsart, Sende-/Empfangsfrequenz, HF-Pegel) eingestellt sowie Buchse RF
angekoppelt werden. Ist die DUPLEX-FM/PhM-Stufe eingebaut, übernimmt die
DUPLEX-Maske automatisch diese Werte. Diejenige Grundmaske, die von der
Sequential-Grundmaske übernommen wird, bestimmt, ob der HF-Signalweg
gleichzeitig für Ausgabe und Einspeisung der Tonfolgen zulässig ist:

RX-Grundmaske sichtbar

Ausgabe der Ruf-Tonfolge über HF-Buchse RF. Einspeisung einer Tonfolge nur
an Buchse VOLTM möglich, da Meßempfänger nicht aktiviert.
Ausnahme: In der Betriebsart CALL → DECODE wird intern von RX auf TX
umgeschaltet, sobald die Ruf-Tonfolge ausgegeben ist. Nach dem Decodieren
der eintreffenden Tonfolge (oder dem Abbruch der Decodierung) wird wieder auf
RX umgeschaltet. Das heißt, speziell in dieser Betriebsart ist die HF-Ausgabe
und HF-Einspeisung an Buchse RF zulässig, wenn die RX-Grundmaske sichtbar
ist.
5-44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis