Statusmaske
Nächstes Eingabefeld aufsuchen
Da das nächste Eingabefeld rechts vom immer noch aktuellen ersten liegt, führt
Sie die nach rechts weisende Cursortaste zum Scrollfeld TALK & LISTEN.
Voraussetzung dafür ist, daß Sie das Zahlenfeld der Bus-Adresse geschlossen
haben. Anderenfalls würden die Pfeiltasten, wie beschrieben, dem Cursor inner-
halb des Zahlenfeldes gelten.
Bei anderen Masken wird es vorkommen, daß Sie zum Aufsuchen weiterer
Eingabefelder auch die übrigen Cursortasten antippen müssen. Grundsätzlich
gilt, daß jedes Eingabefeld mit den Cursortasten erreichbar ist, sofern Sie kein
Zahlenfeld geöffnet haben. Das gerade aktuelle Eingabefeld ist immer an der
inversen Markierung erkennbar.
Mit den Vertikal-Cursortasten können Sie ein Zahlenfeld auch dann verlassen,
wenn es nicht mit
jedoch den Wert, den Sie zuletzt mit
Scrollvariablen abfragen
TALK & LISTEN ist bereits die erste, ab Werk eingestellte Scrollvariable des
Scrollfeldes. Sie besagt, daß der 4032 im Bus-Betrieb mit externen Geräten
Daten senden und empfangen kann. Welche Scrollvariablen das Eingabefeld
noch zu bieten hat, deckt nun
4032 präsentiert TALK ONLY als zweite Scrollvariable. Der 4032 ist jetzt aus-
schließlich Daten-Sender. Wiederholtes Betätigen von
daß im Scrollfeld die einzelnen Scrollvariablen in endloser Reihenfolge angebo-
ten werden (Scrollen). Wenn Sie dies ausprobieren, erkennen Sie, daß das
aktuelle Eingabefeld allein die beiden genannten Variablen bietet. Wählen Sie
jetzt mit
[UNIT/SCROLL]
11-10
geschlossen wurde. Das Zahlenfeld behält dann
[ENTER]
[ENTER]
[UNIT/SCROLL]
wieder TALK & LISTEN.
Nächstes Eingabefeld aufsuchen
bestätigt haben.
auf. Tippen Sie diese Taste an, und der
[UNIT/SCROLL]
Bild 11.2: Die Alternative zur Scrollvariablen
EOI ist ein leeres Feld.
führt dazu,