Inhaltsverzeichnis aufrufen
Maske MEMORY
Maske MEMORY
Unabhängig vom momentanen Betriebszustand des Funkmeßplatzes kann je-
derzeit mit
die Maske MEMORY aufgerufen werden; sie ist der Aus-
[MEMORY]
gangspunkt für alle MEMORY-Funktionen.
bewirkt die Rückkehr zu der
{RETURN}
Maske, die unmittelbar vor dem Aufruf der MEMORY-Maske aktuell war.
Inhaltsverzeichnis aufrufen
Die Maske MEMORY zeigt nach dem Aufruf mit
stets ein Verzeichnis bereits
[MEMORY]
geladener Programme sowie das Inhaltsverzeichnis der momentan adaptierten
Memory Card und deren Speicherkapazität. Die Namen geladener Programme
werden in den beiden Bildschirmzeilen unterhalb des Textfeldes EXECUTABLE PRO-
GRAMS aufgelistet. Das Verzeichnis zeigt maximal zwei Einträge, weil das RAM des
4032 nur jeweils ein AUTORUN- und Systemprogramm aufnehmen kann.
Die Speicherkapazität der adaptierten Memory Card ist neben dem Textfeld
FILES ON MEMORY CARD abzulesen.
Unterhalb des Textfeldes FILES ON MEMORY CARD wird das Inhaltsverzeichnis
der Memory Card eingeblendet: Es zeigt eine Liste automatisch reservierter
Setup-Einträge (siehe Abschnitt "Formatieren von Memory Cards") und, abhän-
gig vom Speicherinhalt der Karte, die Namen von AUTORUN-Programmen oder
gespeicherter Masken (Bildschirminhalte). Bei SYSTEM CARDs wird allein der
Name des gespeicherten Systemprogramms angezeigt.
7
Bild 7.6: Die beiden Seiten der MEMORY-Maske: Die erste Seite (links) unterscheidet sich
von der zweiten Seite nur durch andere Softkey-Funktionen. Der sogenannte Cursorbalken
markiert hier z. B. den Eintrag TEST.AUT im Verzeichnis FILES ON MEMORY CARD.
7-11