Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 59

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DUPLEX-Betrieb
1. Deklarieren Sie mit
zum aktuellen (geöffneten) Feld, und schalten Sie mit
Kanalnummerneingabe um (Anzeige NoU oder NoL).
2. Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer des Kanals ein, auf dem der
4032-Meßsender im Oberband (NoU) oder im Unterband (NoL) senden soll.
Nach der Bestätigung mit
chende Frequenz eingestellt. Zugleich wird auch der Meßempfänger - ohne
weiteres Zutun -, um den DUPLEX-Abstand versetzt, abgestimmt.
3. Öffnen Sie das Feld z. B. mit
Cursortasten die Kanalnummer. Jetzt lassen sich einfach mit dem Handrad
beliebige Kanalnummern einstellen (eine Bestätigung mit
erforderlich). Im TX-Teil der Maske wird die entsprechende Kanalnummer
automatisch mit eingestellt.
4. Eine Rückkehr zur Frequenzanzeige erfordert
Angezeigt werden die Frequenzwerte (f
Kanalnummern.
5. Die Punkte 2 bis 4 gelten sinngemäß auch dann, wenn zu Beginn das Feld
RF Frequency im TX-Teil der Maske auf Kanalnummerneingabe umge-
schaltet wurde. Die Eingaben beziehen sich in diesem Fall auf die Abstimm-
frequenz des Meßempfängers (Sendefrequenz des Funkgeräts).
6. Wenn Sie die Frequenzwerte f
falls die Eingabe nur eines Werts. Gemäß der Vereinbarung 6. wird der
andere Wert automatisch eingetragen. Sollen Meßempfänger und Meßsen-
der des 4032 auf beliebige Frequenzwerte abgestimmt werden (keine
Zwangsverknüpfung durch DUPLEX-Abstand), muß die Variable NOT ausge-
wählt worden sein.
das Feld RF Frequency im RX-Teil der Maske
[FREQU]
wird der Meßsender sofort auf die entspre-
[ENTER]
erneut, und markieren Sie mit Hilfe der
[ENTER]
, f
direkt eingeben wollen, genügt eben-
RX
TX
[UNIT/SCROLL]
[ENTER]
sowie
[ENTER]
, f
) der zuletzt eingestellten
RX
TX
Bedienregeln
auf
3
ist nicht
.
[UNIT/SCROLL]
3-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis