Der IEEE-488-Bus
Taste
IEEE-Kommando
Beliebige Eingabefelder ausfüllen
keine
WRTVA [code],[input]
Trägt in das mit [code] definierte Eingabefeld den vereinbarten Eintrag
[input] ein. Zuvor muß die Maske aufgerufen worden sein, die das gewünschte
Eingabefeld enthält.
Mit dem Kommando
die, die mit Kommandos wie FREQU oder AMPLI zusätzlich direkt
erreichbar sind (Schnellzugriff).
[code]
[input]
Beispiele:
WRTVA 25,S/N
WRTVA 03,66 uV
Hinweis: Die Pegel-Eingabefelder der drei NF-Generatoren haben abhän-
gig vom Betriebszustand des Funkmeßplatzes unterschiedliche Identifikati-
onsnummern.
Achtung: Ist im AUTORUN-Mode anstelle eines Druckers Mem.Card
gewählt und wird während des Programmlaufs mit WRTVA auf einen
Drucker umgestellt, können die bislang gesammelten Daten verlorengehen.
Abhilfe: Daten vor der Umstellung des Druckertreibers mit dem Kommando
CLOSE auf Memory Card sichern.
8-82
WRTVA
lassen sich alle Eingabefelder ausfüllen, auch
=
Identifikationsnummer des Eingabefeldes. Die Identifika-
tionsnummer wird so ermittelt: Erst betreffende Maske und
unmittelbar danach Maske AUTORUN aufrufen.
zeigt erneut die Maske. Die Eingabefelder sind
{HELP_VAR}
jetzt hell getastet und zeigen die Identifikationsnummern,
die für das WRTVA-Kommando benötigt werden. Alternativ
dazu kann man auch in der betreffenden Maske mit
die Identifikationsnummern direkt anzeigen.
=
Zahlenwert mit/ohne Einheit oder Text (abhängig vom Ein-
gabefeld).
Im Special SENS der RX-Maske wird in Feld 25
(Scrollfeld SINAD oder S/N) die Scrollvariable
S/N eingetragen.
Setzt Pegel im Feld Level (Feld Nr. 3 in der
RX-Maske) auf 66 µV.
Standardkommandos
[HELP]