Analog-Instrumente
Instrumente der RX-Maske
Im Training mit der RX-Maske wurde bereits erwähnt, daß das Vergrößern eines
Instruments mit
einzuleiten ist. Bevor Sie jetzt "zoomen", sorgen Sie bitte
{ZOOM}
noch für folgende Ausgangsposition:
Mod.-Generator GEN A ist Signalquelle; RMS-Voltmeter zeigt etwa 335 mV
Effektivwert (entspricht 2,4 kHz Frequenzhub).
führt dann zu den neuen
{ZOOM}
Softkey-Funktionen
,
und
(oder
, falls dBr-Instrument
{POWER}
{MOD}
{RMS}
{dBr}
aufgerufen ist).
ist für die Rückkehr zu den Softkey-Funktionen der
{RETURN}
RX-Grundmaske zuständig.
Mit
,
oder
können Sie nun das entsprechende Instrument
{POWER}
{MOD}
{RMS}
formatfüllend am Bildschirm darstellen. Betätigen Sie bitte zuerst Softkey
!
{RMS}
Meßbereich bestimmen
Das RMS-Instrument nimmt jetzt fast den gesamten Bildschirm ein, und die
Softkeys haben die neuen Funktionen
sowie
.
ermöglicht
{RANGE}
{AUTO}
{RETURN}
wie gewohnt die Rückkehr zur Grundmaske.
Zuerst zu dem Feld in der rechten unteren Ecke der Zoom-Darstellung: Es ist das
Eingabefeld, das zuletzt in der RX-Grundmaske aktuell war. Die Zoom-Darstel-
lung übernimmt dieses Feld, das nach wie vor Eingaben zuläßt, z. B. die
Wertänderung mit dem Handrad. Damit ist es möglich, auch am großformatigen
Zeigerinstrument die Auswirkung einer beliebigen Parameteränderung zu beob-
achten.
Wenn Sie jetzt die Funktion
(automatische Wahl des Meßbereichs) aufru-
{AUTO}
fen, werden Sie keine Reaktion feststellen. Mit gutem Grund, denn die Funktion
ist als Default-Einstellung bereits aktiv. Sie bewirkt, daß der Zeiger des Instru-
ments stets den tatsächlichen Meßwert anzeigt, der Zeiger also nie an den
Enden der Skala "kleben" bleibt. Zuweilen ist es jedoch zweckmäßig, keine
automatische Meßbereichsumschaltung zu haben. Beispielsweise dann, wenn
bei einem Abgleich der Sollwert besser in der Skalenmitte liegt. Diesen Wunsch
erfüllt der 4032 mit dem Softkey
.
{RANGE}
Sobald Sie
antippen, werden im oberen Teil des Instruments die beiden
{RANGE}
Zahlenfelder Center (gemischtes Zahlenfeld) und Range +/- (reines Zahlen-
feld) eingeblendet. Sie können auf beide Felder wie gewohnt mit den Cursorta-
sten zugreifen.
11-30