Der IEEE-488-Bus
SER_IN mit Wartefunktion
SER_IN_FT
String an RS-232-Schnittstelle ausgeben
SER_Out:text
8-94
Variante des SER_IN-Kommandos: Liest eine vollständige Zei-
chenkette (max. 1000 Zeichen) gemäß dem vereinbarten Übertra-
gungsprotokoll über die RS-232-Schnittstelle (Option) ein. Das
Ende der Zeichenkette wird an derjenigen Markierung erkannt, die
auf der zweiten Seite der Maske GENERAL PARAMETERS ver-
einbart ist (normalerweise CR+LF).
Anwendung: Bei Basisstationen die kontinuierlich mit einer End-
markierung abgeschlossene Zeichenketten senden, wird auf den
Beginn der nächsten Zeichenkette gewartet und diese Zeichenket-
te dann bis zur Endmarkierung eingelesen.
=
auszugebende Zeichenkette.
text
Bewirkt die Ausgabe der Zeichenkette "text" (max. 50 Zeichen)
über die RS-232-Schnittstelle (Option). Dabei gilt das auf der
zweiten Seite der Maske GENERAL PARAMETERS vereinbarte
Übertragungsprotokoll. Ein unter GENERAL PARAMETERS ver-
einbarter Timeout verhindert Blockaden, falls vereinbarte Hand-
shake-Zeichen nicht eintreffen (siehe Sonderkommandos WRITE
oder SLAVE).
Beispiele für die Benutzung des Befehls in AUTORUN-Program-
men:
:
50 SER_O:CHAN053
:
Der Text CHAN053 könnte z. B. die Steueranweisung für einen
Prüfling sein, Kanal 53 einzustellen.
:
50 A$="CHAN"+VAL$(c)
60 B$="TRAFFIC"
70 SER_O:#A$+B$
:
Anstelle von "text" darf auch eine Stringvariable mit vorangestell-
tem Doppelkreuz benutzt werden (bei Stringverknüpfung # nur
1mal verwenden).
Sonderkommandos