Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 349

Funkmessplatz

Werbung

Lernziele
TX-Maske
Lernziele
Kennenlernen der TX-Maske
"Umschalten" zwischen RX- und TX-Maske
Durchführen von Frequenzmessungen
Einfluß der Rauschsperre kennenlernen
Erster Kontakt mit den "TX-Specials"
Aufruf der TX-Maske
Starten Sie den 4032 mit einem Total-Reset neu, und betätigen Sie - sobald die
Statusmaske auftaucht - die Taste
ke (mit deren Default-Einstellungen) aufgerufen. Sie können ab jetzt jederzeit
zwischen der RX- und TX-Maske wechseln, indem Sie einfach Taste
im HF-Feld antippen.
[TX]
Wenn Sie zwischen den Grundmasken RX, TX und DUPLEX (Option) wechseln,
speichert der 4032 vor jedem Wechsel wichtige Eingabewerte und Geräteeinstel-
lungen. Nach dem erneuten Aufruf einer Maske hat der Funkmeßplatz deshalb
wieder den Betriebszustand, der unmittelbar vor dem Verlassen dieser Maske
aktuell war.
Anzeige des Betriebszustandes
Die LEDs in der Frontplatte melden nun die Default-Einstellung des 4032 für
Sendermessungen.
Taste
LED
(rot)
[TX]
(gelb)
[VOLT]
(gelb)
[VOLTM]
(rot)
[GEN_A]
im HF-Feld. Damit haben Sie die TX-Mas-
[TX]
Bedeutung
TX-Mode gewählt (Sendermessung).
RMS-Voltmeter ist aktiviert.
Buchse VOLTM ist Eingang des Voltmeters.
Modulationsgenerator GEN A ist im TX-Mode aktiviert;
Signal steht an Buchse MOD GEN an (siehe Linienzü-
ge auf der Frontplatte).
TX-Maske
- bzw.
[RX]
11
11-23

Werbung

loading