Der IEEE-488-Bus
Taste
IEEE-Kommando
Modulation einstellen (RX- oder DUPLEX-Mode)
RXAFM [value] kHz
[FM_AM_ÉM]
RXBFM [value] kHz
RXAPM [value] Rad
RXBPM [value] Rad
RXAAM [value] %
RXBAM [value] %
[value]
Demodulationsart einstellen (TX- oder DUPLEX-Mode)
TX_AM, TX_FM, TX_ΦM
[FM_AM_ÉM]
Modulator gleichspannungskoppeln
keine
DC_[state]
[state]
Allgemeine Funktionen
BEAT_[state]
[BEAT]
[state]
CURUP
Cursor
CURDOwn
CURLEft
CURRIght
CURHOme
ENTER
[ENTER]
nicht vorgesehen
[STEP]
nicht vorgesehen
[OFF]
Relais setzen/rücksetzen
keine
RELAY [no] [state]
[no]
[state]
TTL-Ausgänge setzen/rücksetzen
keine
TTLOUt [no] [state]
[no]
[state]
Wird anstelle der tatsächlichen Nummer des Relais oder des TTL-Ausgangs
die Nummer 99 eingetragen, können bis zu 24 Relais bzw. 20 TTL-
Ausgänge gleichzeitig angesprochen werden (1 = setzen, 0 = rücksetzen,
X = keine Änderung:
Beispiel:
8-80
Bedeutung
FM-Modulation mit GEN A.
FM-Modulation mit GEN B.
ΦM-Modulation mit GEN A.
ΦM-Modulation mit GEN B.
AM-Modulation mit GEN A.
AM-Modulation mit GEN B.
=
Modulation (Zahlenwert)
=
ON|OFf
Setzt BEAT-Funktion.
=
oN|oFf|eiN|auS
Cursor aufwärts
Cursor abwärts
Cursor links
Cursor rechts
Cursor home
=
Nummer des Relais (1 bis 24)
=
oN|oFf|eiN|auS (siehe auch TTL-Ausgänge)
=
Nummer des TTL-Ausgangs (1 bis 20)
=
oN|oFf|eiN|auS
TTLOUt 99 10X11
Standardkommandos
RXBFM 2.8 kHz
DC_ON
TTL-Ausgang Nr. 5
TTL-Ausgang Nr. 1