Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienregeln; Feldarten; Eingabefelder - Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienregeln

Feldarten

Bedienregeln
Die Bedienregeln für den sachkundigen Umgang mit dem 4032 betreffen in erster
Linie das richtige Ausfüllen der am Bildschirm dargestellten Eingabefelder. Wenn
Sie diesen Abschnitt zum erstenmal lesen, schlagen Sie bitte zur Verdeutlichung
der Beispiele auch Abschnitt "RX-Grundmaske" in Kapitel 4 auf.
Feldarten
Jede Bildschirm-Maske besteht aus Eingabefeldern, Textfeldern und Anzeigefel-
dern.

Eingabefelder

Eingabefelder müssen vom Benutzer ausgewählt werden und sind dann bereit,
eine Eingabe aufzunehmen. Die Eingabe kann z. B. ein Frequenz- oder Pegel-
wert sein oder einer von mehreren angebotenen Eingabevorschlägen. Eingabe-
felder sind deshalb in "Scrollfelder" und "Zahlenfelder" unterteilt:
Scrollfeld
Scrollfelder bieten mindestens zwei "Scrollvariablen" an, von denen eine auszu-
wählen ist. Das Scrollfeld EXT hat beispielsweise die Scrollvariablen AC cou-
pled und DC coupled.
Zahlenfeld
Zahlenfelder sind mit Werten auszufüllen, die über die Zehnertastatur eingege-
ben werden.
Zahlenfelder sind wiederum unterteilt in "reine Zahlenfelder", "gemischte Zahlen-
felder" und "verborgene Zahlenfelder".
Reines Zahlenfeld
Reine Zahlenfelder verlangen ausschließlich die Eingabe eines Zahlenwerts, die
Einheit ist fest vorgegeben. Das reine Zahlenfeld AF GEN A enthält z. B. den Wert
1.0000, wobei die Einheit kHz nicht verändert werden kann.
Gemischtes Zahlenfeld
Gemischte Zahlenfelder verlangen die Eingabe eines Zahlenwerts und ermögli-
chen anschließend durch mehrfaches Betätigen der
-Taste die Zu-
[UNIT/SCROLL]
weisung der gewünschten Einheit. Im gemischten Zahlenfeld Mod lassen sich z. B.
die Einheiten kHz, % und rad wählen.
Verborgenes Zahlenfeld
Verborgene Zahlenfelder sind reine Zahlenfelder, die nicht grundsätzlich am
Bildschirm dargestellt werden. Sie lassen sich bei Bedarf ein- und ausblenden.
Im Abschnitt "RX-Grundmaske" in Kapitel 4 sind z. B. die beiden verborgenen
Zahlenfelder STEP und CONT eingeblendet. Das Ein- und Ausblenden ist in
Kapitel 4 beschrieben.
3-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis