RDXY
RDXY
Zweck
Die Funktion RDXY ermöglicht es, Werte einschließlich Einheit
vom Bildschirm abzulesen. Zulässig ist der Zugriff auf jeden, am
Display angezeigten Text.
RDXY(
Syntax
[xx]
[yy]
[ll]
Wirkung
Die Koordinaten [xx] und [yy] definieren die Anfangsposition des-
jenigen Feldes, in dem der Wert steht. Verfehlen die Koordinaten
das Feld, hat die Funktion das Resultat Null.
Beispiele
10 SETRX
20 FREQUENCY 275.250 MHZ
30 PRINT RDXY(03,19,12)
40 A=RDXY(03,19,12)
50 PRI A
Das Programm liest den Wert im Feld RF Frequency (Länge =
12), dessen Anfangskoordinaten die 3. Bildschirmzeile und die 19.
Bildschirmspalte sind. RDXY(03,20,12) würde zwar ins Feld tref-
fen, den Wert aber nur unvollständig lesen (75.250 MHz). Zeile 40
zeigt, daß sich das Resultat der Funktion auch einer Variablen
zuweisen läßt. Mit dem IEEE-Kommando PRXFR läßt sich dieses
Programm kürzer formulieren.
,
,
)
[xx]
[yy]
[ll]
Bildschirmzeile (xx = 01...21; 01 = Maskenüber-
schrift, 21 = Softkeyzeile).
Bildschirmspalte (yy = 01...51; 02 = erste Spalte,
50 = letzte Spalte im Maskenrahmen).
Zahl der Zeichen im Eingabefeld (Länge des Fel-
des).
BASIC-Kommandos
8-61
8