Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 180

Funkmessplatz

Werbung

Oszilloskop
Scope-Maske VARIABLE TRIGGER
Die Maske VARIABLE TRIGGER, die manuelles Einstellen des Triggerpegels
zuläßt, wird mit
{VARIABLE_TRIGGER}
ke zur anderen ist jederzeit möglich.
Eine Marke am linken Bildrand zeigt den Trigger-Pegel an, der beim vorangegan-
genen Aufruf der Maske eingestellt wurde. Mit dem Handrad läßt sich jetzt die
Marke entlang der Pegelachse verschieben und damit der Trigger-Pegel einstel-
len.
In der Maske VARIABLE TRIGGER ist das Handrad ausschließlich der Einstel-
lung des Trigger-Pegels zugeteilt. Ein Verändern der Ablenkkoeffizienten ist
ebenso wie in der Maske AUTOTRIG zulässig, jedoch nur noch mit
oder den Plus/Minus-Tasten möglich.
Ist die Trigger-Bedingung nicht erfüllt, blendet
schmalen, hell getasteten Balken ein. Lage und vertikale Ausdehnung des
Balkens entsprechen der Signallage und dem Spitze-Spitze-Wert des Meßsi-
gnals. Aktualisiert wird die Darstellung des Balkens immer durch
zeigt der Balken z. B. eine Verschiebung der Nullage (Drehung am Einsteller
POS) erst nach dem Antippen des Softkeys
Zum Erfüllen der Trigger-Bedingung gibt es folgende Eingriffsmöglichkeiten:
Lage des Trigger-Pegels mit dem Handrad korrigieren.
Nullage des Signals mit Einsteller POS korrigieren.
Vertikal-Ablenkempfindlichkeit erhöhen.
Softkey
(Alternativfunktion
{NEG_TRIG}
zeitpunkts;
{NEG_TRIG}
führt zum Triggern auf der positiven Signalflanke.
{POS_TRIG}
6-16
aufgerufen. Der Wechsel von einer Scope-Mas-
{POS_TRIG}
bewirkt Triggern auf der negativen (fallenden) Signalflanke,
Scope-Maske VARIABLE TRIGGER
am linken Bildrand einen
{BEAMFND}
an.
{BEAMFND}
) ermöglicht die Wahl des Trigger-
[UNIT/SCROLL]
. So
{BEAMFND}

Werbung

loading