RX-Standardmessungen
Rauschsperre-Charakteristik
Ziel der Messung
Feststellen, bei welchem HF-Pegel am Antenneneingang des Funkgerätes der
Empfänger den NF-Signalweg sperrt bzw. wieder freigibt (Ausschalt- bzw. Ein-
schaltschwelle = RX Mute bzw. RX Unmute). Die Differenz zwischen den beiden
HF-Pegelwerten ist die Squelch-Hysterese; sie wird in dB angegeben. Ist die
Ausschaltschwelle zu hoch angesetzt, macht sie eine ansonsten hohe Empfän -
ger-Empfindlichkeit zunichte.
Typische Grenzwerte
Beide Schaltschwellenwerte liegen in aller Regel unterhalb des Werts der Emp-
fänger-Empfindlichkeit. Die Hysterese erreicht üblicherweise etwa 2 dB.
5-34