Meßaufbau für Standardmessungen
Meßaufbau für Standardmessungen
Mit dem gezeigten Meßaufbau lassen sich in aller Regel sämtliche TX- und
RX-Standardmessungen durchführen. Bei RX-Messungen hängt es vom benö-
tigten HF-Ausgangspegel ab, ob das Funkgerät an Buchse RF oder RF DIRECT
angeschlossen werden muß. Der Normalfall ist der Anschluß an Buchse RF.
Bei TX-Messungen ist der Anschluß des Funkgerätes an Buchse RF ebenfalls
der Normalfall. Abhängig von der jeweiligen Messung kann dann jedoch bei
Kleinleistungssignalen P <10 mW der Eingangspegel den zulässigen Minimal-
wert unterschreiten. Speisen Sie in solchen Fällen an Buchse RF DIRECT ein,
damit die Spezifikationen des 4032 weiterhin gelten. Exakte Angaben über die
zulässigen Minimal- und Maximalwerte an beiden HF-Ein-/Ausgangsbuchsen
entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Funkmeßplatzes.
SCHLUMBERGER
INTENS
S1
DUPLEX
RX
TX
20 dB
RF
DIRECT
EMF
MAX
MAX
EMF
0,5 W
<2 V
<2 V
RF
Bild 5.1: Typischer Meßaufbau für RX/TX-Standardmessungen: Der externe Modulations-
generator ist erforderlich, wenn eine Modulationsüberlagerung benötigt wird und der
Funkmeßplatz nicht mit der Option GEN B (zweiter interner Modulationsgenerator) ausge-
stattet ist.
5-4
SI 4032 STABILOCK
UNIVERSAL ANALOG/DIGITAL COMMUNICATION TEST SET
S6
S2
S3
S4
S5
dB REL
BEAT DF
SINAD
CCITT
VOLT
DIST
VOLTM
600
VOLTM
RF
50
MAX
30 Hz
600
20 V
30 kHz
AF
RX
TX
Transceiver
REMOTE
8
7
9
FREQU
ENTER
6
LEVEL
4
5
UNIT/SCROLL
1
2
3
MOD FREQ
OFF
.
0
-
FM AM OM
STEP
AUX
PRINT
SCOPE ANALYZER MEMORY
RX MOD
GEN A
B/SAT
EXT
MOD GEN
DEMOD
600
600
DEMOD
MOD GEN
MAX
0...20 kHz
0...20 kHz
RL > 200
8 Vpp
AF
AF
external
Modulation generator
MEMORY
CARD
+
POWER
ON/OFF
CLEAR
HELP
SCOPE INPUT
POS
AC
DC
0...20 kHz
1 M