BASIC-Kommandos
Beispiele
10 SETTX
(Fortsetzung)
20 MODULation
30 FOR I=100 mV TO 1000 mV STEP 20 mV
40 KEY 1 TO 6,"CONTINUE",GOTO 80
50 GENAL #I
60 IF M_RMS > 220 mV GOTO 100
70 KEY RUN
80 NEXT I
90 END
100 PRINT "U > 220 mV !"
Zeile 10 ruft die TX-Grundmaske auf, Zeile 20 wählt als Signal-
quelle für das RMS-Instrument die internen NF-Generatoren aus
(entspricht Antippen der Taste
ginnt eine FOR...NEXT-Schleife. Sie hat die Aufgabe, den Aus-
gangspegel des Generators GEN in 20-mV-Schritten von 100 mV
auf 1000 mV anzuheben (Zeile 50). Jede Pegelanhebung muß der
Anwender durch Antippen des Softkeys
Übersteigt der vom RMS-Instrument gemessene Pegel den Wert
220 mV (Zeile 60), wird die FOR...NEXT-Schleife mit einem
Sprung zur Zeile 100 abgebrochen. Die Aktionen des Programms
lassen sich in der TX-Maske gut beobachten (Pegelveränderung
in Zeile Gen, Anzeige des RMS-Instruments).
8-52
). Anschließend be-
[RX_MOD/MODGEN]
{CONTINUE}
KEY
auslösen.