Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Willtek Anleitungen
Prüfgeräte
4202S
Willtek 4202S Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Willtek 4202S. Wir haben
1
Willtek 4202S Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Willtek 4202S Benutzerhandbuch (266 Seiten)
Servicetester fur Mobiltelefone
Marke:
Willtek
| Kategorie:
Prüfgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1: EINSTIEG
9
Einleitung
10
Betriebsarten
10
Wichtige Hinweise
12
Sicherer Betrieb
12
Nach dem Auspacken
13
Tastenfunktionen
14
Erste Inbetriebnahme
16
Netzbetrieb
16
Batteriebetrieb
16
Startmenü
17
Bedeutung der Softkeys
17
System-Info
18
Kapitel 2: SETUP
19
Grundlegende Einstellungen
20
Kontrast
20
Sprache
21
Drucker
22
Drucker Auswählen
22
Seitenlänge Einstellen
22
Upload Statt Ausdruck
23
Datum & Uhrzeit
24
Kopfzeile
25
PC-Schnittstelle
26
Protokoll Wählen
27
Signalton
28
Selbsttest
29
Zugang zu den Menüs
29
Printer-Test
29
Keyboard-Test
30
Display-Test
30
Internal Test
31
Frequency Adjustment
32
Tests Vorbereiten
33
Test-SIM Einsetzen
33
Ankopplung des Prüflings
35
Ankopplung über Antenne
35
Anschluss Willtek 4208
36
Ankopplung über 4916 Antenna Coupler
37
Kabelgebundene Ankopplung
38
Kapitel 3: AUTOTEST
39
Überblick
40
Einfluss des Anwenders
40
Verfügbare Funktionen
41
AUTOTEST Starten
42
So Verläuft ein Standard-AUTOTEST
43
Mit Eingabestopps Müssen Sie Rechnen
43
Abbruch eines Autotests
43
Eingabestopps eines Standard-Autotests
44
Blockade des Testers Lösen
45
Resultate des Autotests
46
Softkey-Funktionen
46
Detailauswertung
47
Messwerte und Toleranzgrenzen
47
Beispiel eines AUTOTEST-Protokolls (Auszug)
48
Kanalbelegung Prüfen
49
Vorbereitung
49
Kanalbeobachtung
50
Gespeicherte Autotests Auswerten
52
Gespeichertes Protokoll Auswählen
52
Softkey-Funktionen
53
Speicherkapazität für Autotests
53
Protokolle in PC Laden
53
MS TYPE-Datensätze Anlegen
54
Datensatz Benennen
55
Funksystem Auswählen
56
Ankopplung Auswählen
56
AUTOTEST Auswählen
57
Hintergrund: AUTOTEST
58
Standard-Autotests
58
Benutzerdefinierte Autotests
59
Kanalnummern Eingeben
60
Kompensationswerte Eingeben
61
Hintergrund: Vordämpfung
61
Einfluss der Ankopplung
62
Kompensationswerte Ermitteln
63
Bei Kabelankopplung
63
Mit 4916 Antenna Coupler
63
Datensätze Kopieren
65
Kapitel 4: FAULT FIND
67
Überblick
68
Die Betriebsart für Experten
68
Verfügbare Modi
69
Speech/Data-Modus Vorbereiten
70
Kanalbelegung Prüfen
70
Kurzanleitung
70
Funksystem/Modus Auswählen
71
Kanäle/Hf-Leistung Einstellen
72
Kanalnummern Eingeben
72
HF-Leistung Einstellen
73
Besonderheiten bei Dual-Band-Systemen
74
Besonderheiten bei Multiband-Systemen
75
Testen von Multiband-Mobiltelefonen
75
Signaldämpfung Kompensieren
76
Kompensationswerte
76
Test-SIM Einsetzen
77
Mobiltelefon Ankoppeln
77
Spezialparameter Setzen
78
Toleranzgrenzen Setzen
79
Location-Update
82
Tests IM Speech/Data-Modus
83
Das wird Getestet
83
Test 1.0: Netz Erkennen und Einbuchen
84
Probleme Beim Einbuchen
85
Problemlösungen
85
Test 2.0: Verbindungsaufbau MS CALL
86
Test 3.0: Verbindungsaufbau BS CALL
87
Test 4.0: Meldungen und Messwerte
88
Test 4.1: Sprechkanal Wechseln
95
Test 4.2: HF-Leistung Reduzieren (Tester)
96
Test 4.3: Leistungsstufen Wechseln
97
Test 4.4: Auflegen am Mobiltelefon
98
Test 4.5: Auflegen am Tester
99
Test 5.0: Bit/Frame-Fehlerrate Messen
100
Test 6.0: Mobiltelefon-Kenndaten Abfragen
102
Test 7.0: Sprechtest
105
Test 8.0: Cell-Broadcast-Test
107
Test 9.0: Burstverlauf Prüfen
108
Timing Advance
109
Test 10.0: Burstspektrum Prüfen
110
Test 11.0: Phasenfehler Prüfen
112
Gruppenruf
113
Gruppenruf Vorbereiten
113
Gruppenruf MS CALL
114
Gruppenruf BS CALL
115
SMS-Modus Vorbereiten
116
Tests IM SMS-Modus
119
SMS-Empfangstest
119
SMS-Sendetest
121
Asynchron-Modus Vorbereiten
123
Tests IM Asynchron-Modus
125
HF-Parameter (Numerisch)
126
Messwerte
126
Anzeige Statistischer Werte
127
HF-Parameter (Grafisch)
128
Burstspektrum
128
Power/Time-Template
128
Phasenfehler
128
IQ-Tuning
129
RF-Generator
130
De-Tuning-Test
131
Bedienschritte
131
Testresultat
132
GPRS-Mobiltelefone Testen
133
GPRS-Tests Vorbereiten
133
Go/Nogo-Test IM GPRS-Modus
134
GPRS MS Class
136
Messungen IM GPRS-Modus
137
Bler-Bcs
137
Bler-Usf
139
TX-Messungen
141
Softkey-Funktionen
142
Kapitel 5: Fernsteuerung
143
Einführung
144
Vorbereitung
144
Remote-Modus Starten
144
Remote-Modus Stoppen
144
SCPI-Sonderzeichen
145
SCPI-Syntax
145
Abkürzungen
145
Befehlskennzeichnung
146
Zusammengesetzte Befehle
146
Parameter
147
Text
147
Numerisch
147
Boolean
147
Queries (Abfragen)
148
Ergebnisformate
148
Abfrage
148
Einstellung & Abfrage
148
Mehrfachmessung
149
Kompatibilitäten
149
Text-Sonderzeichen über SCPI
149
SCPI-Befehlssätze
150
Befehlssatz Measure
153
Sendermessung Komplett
153
Peak-Phasenfehler
153
RMS-Phasenfehler
153
Sendeleistung
162
Burstdauer
164
Power/Time-Template
166
Ber
168
Fer
170
Burstspektrum
172
Burstverlauf
175
Gprs
177
Befehlssatz Rfgenerator
178
HF-Ausgangspegel Einstellen
178
Modulation Schalten
178
AM-Modulationsfrequenz Setzen
178
AM-Modulationsgrad Setzen
178
Befehlssatz Configure
179
System Einstellen
179
BCCH Setzen
179
Periodic Location Update Intervall-Timer Einstellen
180
TCH Setzen
180
Momentan Aktiven BCCH Abfragen
180
Momentan Aktiven TCH Abfragen
180
Asynchron-Modus Schalten
181
Async.-Modus (Auto. Synchronisation)
181
Async.-Modus (Time)
181
Power Level (BCCH) Setzen
182
Power Level (TCH) Setzen
182
Timing Advance Einstellen
182
Audio-Loopback Schalten
182
Anzahl Samples für BER-Messung Setzen
182
Anzahl Samples für FER-Messung Setzen
183
Vordämpfung Setzen (Systemabhängig)
183
Externe Synchronisation Setzen
183
De-Tuning BCCH
183
GSM-R-Gruppenruf: Group ID Setzen
183
GSM-R-Gruppenruf: Rufpriorität Setzen
184
GSM-R: Ids Automatisch Abarbeiten
184
GSM-R: Gespeicherte Ids Löschen
184
GSM-R: Werte von Ids Abfragen
185
GSM-R: 1 Khz Ton während Gespräch
185
GPRS: Kanalnummer (PDTCH) Setzen
186
GPRS: Power Level (PDTCH) Setzen
186
GPRS: Anzahl BLER-BCS-Blöcke Setzen
186
GPRS: Anzahl BLER-USF-Blöcke Setzen
186
GPRS: Anzahl UL-Slots Setzen
187
GPRS: Anzahl DL-Slots Setzen
187
Befehlssatz CALL
188
Verbindungsaufbau Speech (MS)
188
Verbindungsabbau Speech (MS)
188
Verbindungsaufbau Speech (Tester)
188
Automatisch Angenommener Anruf
188
Verbindungsabbau Speech (Tester)
188
Verbindungsaufbau Data (MS)
189
Verbindungsabbau Data (MS)
189
Verbindungsaufbau Data (Tester)
189
Verbindungsabbau Data (Tester)
189
Location-Update Erzwingen
189
Mobile-Country-Code Setzen
189
Mobile-Network-Code Setzen
189
BS-PA-MFRMS Setzen
190
RX-Level Abfragen
190
RX-Quality Abfragen
190
Rufnummer Abfragen
190
IMSI Abfragen
190
IMEI oder IMEISV Abfragen
190
MS Power Class Abfragen
190
Revision Level Abfragen
191
SMS-Unterstützung Abfragen
191
E-GSM-Unterstützung Abfragen
191
A5-Algorithmus Abfragen
191
Classmark 3: Status Abfragen
191
Multiband: Status Abfragen
191
Extension-Bit: Status Abfragen
192
MS Power Class (E)-GSM 900 Abfragen
192
MS Power Class GSM 1800/1900 Abfragen
192
SMS (MS È Tester)
192
SMS (Tester È MS)
193
GSM-R: Rufaufbau MS CALL
193
GSM-R: Rufaufbau BS CALL
193
GSM-R: Verbindungsabbau
193
GSM-R: User-To-User-Message
194
GPRS: Attach
194
GPRS: Detach
194
GPRS: BLER-BCS-Signalisierung
194
GPRS: BLER-USF-Signalisierung
195
GPRS: Multislotklasse Abfragen
195
GPRS: Slot für TX-Messungen Setzen
195
IMSI-Liste Konfigurieren
196
IMSI-Liste Initialisieren
196
Abfrage RX-Pegel während Loc-Update
196
Befehlssatz Status
197
Register Operation Abfragen
197
Register Signalling Abfragen
197
Register Questionable Abfragen
197
Befehlssatz System
198
Tester in Local-Mode Schalten
198
Systemdatum Einstellen
198
Systemzeit Einstellen
198
Vordämpfung Definieren
198
Timeout-Dauer Setzen
200
Error-Queue Lesen - Code und Text
200
Error-Queue Lesen - nur Code
200
Error-Queue Lesen - alle Codes
200
Anzahl Fehler in Error-Queue Abfragen
200
Error-Queue-Meldungen
201
ESC-Kommando
202
Verzögerung für ESC-Kommando
202
Ton Ein-/Ausschalten
202
Baudrate Einstellen
202
Handshakeprotokoll Einstellen
203
RXTX-Leitung Normal oder Crossed
203
Befehlssatz Calibration
204
Justage vor TX-Messungen Starten
204
Allgemeine Befehle
205
Statusregister Löschen
205
Event-Statusregister-Maske Setzen
205
Event-Statusregister Lesen
205
Gerätekennung Lesen
206
Programmbeispiele
208
Quick-Referenz
211
Kapitel 6: ANHANG
219
Technische Daten
220
Schnittstellen
221
Externe Synchronisation
222
Installation der Software
226
Vorbereitungen
227
Programmbedienung
228
Firmware-Update Ausführen
230
MS TYPE-Datensätze Kopieren
232
Testprotokolle Exportieren
234
AUTOTEST Importieren
241
Update der Firmware
244
Zubehör und Optionen
260
Sonderzeichen über SCPI
263
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Willtek 4200 Serie
Willtek 4201S
Willtek 4201A
Willtek 4202R
Willtek 4208
Willtek 4100-Serie
Willtek 4107
Willtek 4107L
Willtek 4107S
Willtek Kategorien
Prüfgeräte
Messgeräte
Weitere Willtek Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen