Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 359

Funkmessplatz

Werbung

Instrumente der RX-Maske
Instrument "SINAD"
Dem "Testsignal", das der Generator GEN A bereitstellt, haben Sie mittlerweile
den Pegel, die Frequenz und den Klirrfaktor entlockt. Wenn Sie jetzt die SINAD-
Funktion aufrufen (Taste
NAD-Verhältnis des Testsignals. Das SINAD-Verhältnis (engl.: Signal Noise and
Distortion) ist dem S/N-Verhältnis verwandt, berücksichtigt aber verschärfend
auch den Klirrfaktor des Meßsignals.
SINAD führt zum Aufleuchten der zugeordneten grünen LED, weil die Messung
nur im RX- oder DUPLEX-Modus erforderlich ist (Alternativfunktion BEAT ist nur
im TX-Modus aufrufbar). Zugleich erlischt die DIST zugeordnete gelbe LED, und
am Bildschirm wird das Instrument "DIST" vom Instrument "SINAD" verdrängt.
Das RMS-Instrument ist von diesem Wechsel in keiner Weise berührt.
Den Einfluß des Klirrfaktors auf die Messung können Sie beobachten, indem Sie
- am besten wieder mit dem Handrad - die NF-Frequenz (Feld AF GEN A)
allmählich verändern. Dies vergrößert scheinbar den Klirrfaktor, weil die Notch-
Frequenz des jetzt verborgen aktiven Klirrfaktormessers auf 1 kHz fixiert bleibt.
Das Anwachsen des Klirrfaktors können Sie wiederum kontrollieren, indem Sie
zwischendurch mit
[DIST]
einblenden. Selbstverständlich läßt sich auch das SINAD-Instrument wie ge-
wohnt zoomen sowie mit
In der RX-Grundmaske ist das RMS- bzw. dBr-Instrument immer eingeblendet. Als
zweites NF-Instrument können Sie wahlweise "DIST" oder "SINAD" aufrufen. Welche
Kombinationen noch zulässig sind, zeigen für jede Grundmaske die entsprechenden
Abschnitte in Kapitel 4.
), präsentiert der 4032 auch noch das SI-
[BEAT/SINAD]
das SINAD-Instrument aus- und das DIST-Instrument
ein Meßbereich festlegen.
{RANGE}
Analog-Instrumente
11-33
11

Werbung

loading