Analyzer-Grundmaske
Spektrumanalysator
Mit dem Spektrumanalysator (kurz: Analyzer) des STABILOCK 4032 können Sie
z. B. die Belegung eines Frequenzbandes feststellen, die spektrale Verteilung
eines HF-Signals analysieren oder die Harmonischen einer Grundwelle grafisch
darstellen (Balkendiagramm). Der Analyzer erhält das Meßsignal, je nach Signal-
leistung, über Buchse RF oder RF DIRECT zugeführt.
!
Optionaler Analyzer: Der nachfolgend beschriebene Standard-Analyzer steht
nur dann zur Verfügung, wenn Ihr Funkmeßplatz nicht mit dem optionalen
Analyzer ausgestattet ist (Bestellnummer: 248 291). Haben Sie den leistungsfä-
higeren optionalen Analyzer, benutzen Sie bitte dessen Bedienungsanleitung
(Kapitel 9).
Analyzer-Grundmaske
Der Analyzer läßt sich nur in der TX-Betriebsart aufrufen:
1.
[TX]
2.
[ANALYZER]
Die Eingabe
[ANALYZER]
Darstellung der sogenannten Analyzer-Grundmaske.
auch in dieser Maske (und deren Untermasken) die übliche Funktion.
Mit dem Aufruf der Grundmaske ist zugleich der Analyzer aktiviert worden. Zwei
über die Cursortasten erreichbare Eingabefelder ermöglichen jetzt die Wahl des
Referenzpegels und der Mittenfrequenz.
Bild 6.1: Analyzer-Grundmaske. Im Scroll-
feld Ref. Level ist ein Referenzpegel von
+10 dBm eingestellt. Die Anzeigedynamik
des Analyzers ist damit optimal an die Dyna-
mik des eingespeisten 10-MHz-Signals an-
gepaßt.
TX-Grundmaske aufrufen.
Analyzer-Grundmaske aufrufen.
löscht die TX-Grundmaske und führt zur formatfüllenden
Spektrumanalysator
und
behalten
[HELP]
[PRINT]
6
6-3