Vereinbarung über Schreibweisen
Einheit zuordnen
Muß einem Zahlenwert gezielt eine Einheit zugeordnet werden (dies ist bei
einigen Eingaben mit der Taste
Einheit in Klammern angegeben.
<4 (mV)>
+ <158 (MHz)> +
[FREQU]
Doppelt belegte Tasten
Viele der sogenannten "Softkeys", sowie die Taste
platte) sind doppelt belegt. Wiederholtes Antippen solcher Tasten ruft stets die
jeweils andere Funktion auf (Alternativfunktion), sofern der Wechsel der Funktion
zulässig ist. Die Aufforderung zu einer Tastenbetätigung nennt dann stets die
Funktion, die aufgerufen werden soll.
[dB_REL]
Wiederholtes Antippen
Bei einigen Tasten (
[GEN_A]
Abschalten der zuvor mit derselben Taste aufgerufenen Funktion. Die Aufforde-
rung zum Betätigen einer solchen Taste bezieht sich jedoch, wenn nicht aus-
drücklich anders vermerkt, immer auf das Aufrufen der Funktion. Ob eine Funk-
tion bereits aufgerufen ist, signalisieren den Tasten zugeordnete LEDs.
[GEN_A]
3-4
[UNIT/SCROLL]
Nach der Eingabe des Zahlenwerts 4 ist die
[UNIT/SCROLL]
Einheit mV neben dem Zahlenwert steht.
Sie werden aufgefordert, den (Frequenz-)Wert
[ENTER]
158 MHz einzugeben und mit
4032 zu übergeben.
Rufen Sie durch Antippen der Taste
[dB_REL/VOLT]
(zugeordnete LED leuchtet auf). Ist die
Funktion dB REL bereits aufgerufen, darf die
Taste nicht angetippt werden, weil dies die
Funktion VOLT aufrufen würde.
,
,
,
[B/SAT]
[EXT]
[CCITT]
Aktivieren Sie mit Taste
Modulationsgenerator. Ist der Generator schon
in Betrieb (zugeordnete LED leuchtet), darf die
Taste nicht betätigt werden!
Einheit zuordnen
möglich), dann ist die geforderte
-Taste sooft anzutippen, bis die
[ENTER]
im NF-Feld (Front-
[dB_REL/VOLT]
die Funktion dB REL auf
) führt wiederholtes Antippen zum
den
[GEN_A]
an den