Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 104

Funkmessplatz

Werbung

DUPLEX-SPECIALS
{AF_RESP}
Bedeutung der weiteren Softkeys
{DC-CAL.}
4-42
NF-Frequenzgang messen; das Special-Maskenfeld ent-
hält acht Eingabefelder:
(Reines Zahlenfeld); geben Sie den Fre-
1 kHz
quenzwert ein, der den Bezugspunkt
0 dB darstellen soll.
(Reine Zahlenfelder); geben Sie bis zu
0.15 kHz
... 6 kHz
sieben Frequenzwerte ein, bei denen
die Routine den NF-Pegel messen soll.
Eingangssignal für das DUPLEX-Funkgerät ist das Signal
des 4032-Meßsenders. Ausgewertet wird das vom Funk-
gerät zurückkommende, um den DUPLEX-Abstand ver-
setzte Signal. Die Routine moduliert den Meßsender zuerst
mit der Bezugsfrequenz und ermittelt bei dieser Frequenz
den NF-Pegel am Ausgang des DUPLEX-FM/PhM-Demo-
dulators. Dieser Meßwert ist der Bezugswert für die relative
Pegelmessung bei allen sieben Meßfrequenzen. Daraus
resultiert als "NF-Frequenzgang" die Anzeige der relativen
Pegelabweichung neben den entsprechenden Frequenz-
werten.
bewirkt im 4032 den gleichspannungsmäßigen
{DC-CAL.}
Null-Abgleich des FM-Demodulators. Dieser Abgleich ist
erforderlich, wenn die Null-Lage des demodulierten Si-
gnals von Bedeutung ist. So verlangen Datentelegramme,
die mit dem NRZ-Verfahren übertragen werden (NRZ: Non
Return to Zero), einen korrekten Null-Abgleich des Demo-
dulators, damit die Datenbits 1 und 0 sicher erkannt wer-
den.
ruft keine Maske auf.
{DC-CAL.}
Bedeutung der weiteren Softkeys
Bild 4.33:
Special AF RESP

Werbung

loading