Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 344

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX-Maske
Frequenz schrittweise verändern
Im Interesse eines rationellen Meßablaufs wäre es zweckmäßig, wenn Sie den
Wert der Trägerfrequenz auch mit einer beliebigen Schrittweite - etwa dem
gerade gültigen Kanalraster - per Tastendruck verändern könnten. Genau dies
bietet Ihnen die Taste
en, erst dann eine Reaktion, wenn zuvor das Feld RF Frequency geöffnet
wurde. Wenn Sie dies z. B. mit
antippen, blendet der 4032 das neue Feld STEP mit dem Default-Wert 0
[STEP]
kHz ein. Sie haben damit erstmals ein verborgenes Zahlenfeld entdeckt. Der
blinkende Cursor signalisiert wie üblich die Aufnahmebereitschaft des Feldes.
Geben Sie nun z. B. den Wert 20 ein, und schließen Sie das Feld:
<20> +
[ENTER]
Wenn Sie anschließend
Trägerfrequenz im Feld RF Frequency jeweils um 20 kHz größer oder kleiner.
Zugleich öffnet sich das Feld STEP wieder, so daß die Schrittweite unverzüglich
auf einen neuen Wert eingestellt werden könnte. Der zuvor gültige Wert wird aber
erst dann ersetzt, wenn der neue Wert wie gewohnt mit
wurde!
Der STEP-Modus der beiden Vorzeichen-Tasten bleibt solange erhalten, wie das Feld
STEP invers markiert, also das aktuelle Feld ist.
feldern zu keiner Reaktion.
Wollen Sie das STEP-Feld verlassen, können Sie das wie üblich mit den Cursor-
tasten, aber auch mit den Tasten für den Schnellzugriff. Zum Wiederaufsuchen
genügt
. Benötigen Sie das Feld STEP auf längere Sicht nicht mehr, können
[STEP]
Sie es mit
auch aus der Maske entfernen. Beim Wiederaufrufen enthält
[OFF]
STEP dann die zuletzt gültig gewesene Schrittweite. Damit das Feld aber nicht
irrtümlich ausgeblendet wird, klappt das Entfernen nur dann, wenn STEP geöff-
net ist.
Ein anderer Weg, die Trägerfrequenz im Raster des Kanalabstandes schnell zu
ändern, ist das Arbeiten mit Kanalnummern. Die Lektion "Trainieren mit der
DUPLEX-Maske" gibt darüber weiter Auskunft.
Pegel schrittweise verändern
Der STEP-Modus läßt sich auch dem Feld Level zuordnen, um den Ausgangs-
pegel mit definierter Schrittweite (in dB) zu verändern. Dabei gelten sinngemäß
die zuvor beschriebenen Bedienregeln. Zum Aufruf des STEP-Feldes ist somit
zuerst das Feld Level zu öffnen, bevor
tiert.
Das verborgene Zahlenfeld STEP kann nicht gleichzeitig den Feldern RF Frequency
und Level zugeordnet werden.
11-18
. Sie zeigt aber, um Fehlbedienungen auszuschließ-
[STEP]
gewährleistet haben und jetzt die Taste
[FREQU]
oder
mehrfach antippen, wird der Wert der
[+]
[-]
[STEP]
Frequenz schrittweise verändern
[ENTER]
führt bei verborgenen Zahlen-
[HELP]
den Default-Wert 0 dB präsen-
übergeben

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis