Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 353

Funkmessplatz

Werbung

Lernziele
Analog-Instrumente
Lernziele
Einzelne Instrumente gezielt einblenden
Instrumente mit Meßsignalen speisen
Instrumente "zoomen" und Meßbereiche wählen
In der oberen Hälfte jeder Grundmaske können Sie in erster Linie Einstellungen
an den Meßgeräten des 4032 vornehmen. Die untere Hälfte jeder Grundmaske
ist dagegen der Präsentation der Meßergebnisse vorbehalten. Dort kann der
4032 - abhängig von der gewählten Grundmaske - bis zu drei verschiedene
Meßwerte gleichzeitig mit nachgebildeten Zeigerinstrumenten darstellen. Die
folgende Tabelle zeigt, für welche Meßwerte Sie eine quasianaloge Anzeige
erwartet (in Klammern: Bezeichnung der Instrumente):
RX-Maske
NF-Pegel
(RMS/dBr)
Klirrfaktor
(DIST)
Modulation
(MOD)
SINAD
(SINAD)
HF-Leistung
(PWR)
Welche Instrumente in einer Maske gerade eingeblendet sind bestimmen im
wesentlichen Sie. Dabei gilt: Jedes dargestellte Instrument ist sofort betriebsbe-
reit, muß also nicht erst "eingeschaltet" werden.
Instrumente der RX-Maske
Die RX-Maske kann zwar drei Instrumente darstellen, doch nach einem Total-Re-
set wird zunächst nur das Instrument "RMS" ("dBr" ist eine Alternativbezeich-
nung) eingeblendet.
Instrument "RMS/dBr"
Das Instrument "RMS" zählt zu den NF-Instrumenten des 4032. Es zeigt an,
welchen Spannungswert (Effektivwert) das gerade aktuelle NF-Meßsignal hat
(Spezifikationen des Voltmeters: siehe Datenblatt). Der Meßwert wird quasiana-
log und zugleich numerisch vom Instrument präsentiert; zusätzlich zeigt es die
Frequenz des Meßsignals an.
TX-Maske
NF-Pegel
(RMS/dBr)
Klirrfaktor
(DIST)
Modulation
(DEMOD)
HF-Leistung
(PWR)
Offset
(OFFSET)
Analog-Instrumente
DUPLEX-Maske
NF-Pegel
(RMS/dBr)
Klirrfaktor
(DIST)
Modulation
(DEMOD)
HF-Leistung
(PWR)
Offset
(OFFSET)
SINAD
(SINAD)
11
11-27

Werbung

loading