Herunterladen Diese Seite drucken

Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung Seite 115

Funkmessplatz

Werbung

Frequenzablage und Trägerfrequenz
Ziel der Messung
Prüfen, ob die Trägerfrequenz eines Sendesignals innerhalb der zulässigen
Toleranzwerte liegt. Überschreitet die Frequenzablage vom Sollwert den zulässi-
gen Grenzwert, kann z. B. ein Empfänger das Signal nicht mehr einwandfrei
demodulieren - es kommt zu Verzerrungen. Große Frequenzablagen führen zu
Nachbarkanalstörungen.
Typische Grenzwerte
Die zulässige Frequenzablage hängt vom Frequenzbereich ab. Im UHF-Bereich
erlaubt die CEPT deutlich größere Ablagen als im VHF-Bereich:
Frequenzbereich
30 bis 50 MHz
50 bis 100 MHz
100 bis 300 MHz
300 bis 1000 MHz
Bild 5.3: Frequenzablage: Das Anzeige-
feld Offset meldet, daß die Trägerfre-
quenz des Prüflings praktisch nicht vom
Sollwert der Kanalfrequenz abweicht.
zul. Ablage
±0,60 kHz
±1,35 kHz
±2,00 kHz
±2,50 kHz
Bild 5.4: Trägerfrequenz: Sobald die Funk-
tion
{COUNT}
Frequency die Trägerfrequenz des Prüf-
lings an.
TX-Standardmessungen
aufgerufen ist, zeigt das Feld RF
5
5-7

Werbung

loading