Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

One-Shot-Funktion; Freeze-Funktion - Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scope-Maske VARIABLE TRIGGER
Bild 6.7: Maske VARIABLE TRIGGER. Im Gegensatz zur Maske AUTOTRIG läßt sich der
Trigger-Pegel manuell einstellen. Die Marke am linken Bildrand zeigt die Lage des Trigger-
Pegels. Ist die Trigger-Bedingung nicht erfüllt, führt
der auf Lage und Spitze-Spitze-Wert des Meßsignals hinweist.

ONE-SHOT-Funktion

löst eine Einzelmessung aus, sobald di e Trigger-Bedingung erfüllt ist.
{ONE_SHOT}
Zuvor veränderte Ablenkkoeffizienten werden bei der Einzelmessung berück-
sichtigt. Das Meßergebnis (Kurvenzug) wird eingefroren.
Die ONE-SHOT-Funktion ist in beiden Scope-Masken verfügbar. Sie zeigt am
linken Bildrand mit der Trigger-Marke den momentan gültigen Trigger-Pegel an,
läßt es aber nicht zu, den Pegel zu ändern: Der gewünschte Pegel muß in der
Maske VARIABLE TRIGGER eingestellt worden sein, bevor die ONE-SHOT-
Funktion aufgerufen wird.
weist den Softkeys S5 und S6 neue Funktionen zu.
{ONE_SHOT}
wieder die kontinuierliche Messung, also das Verlassen der ONE-SHOT-Funk-
tion; der gespeicherte Kurvenzug wird dabei gelöscht. Mit
gen der eingefrorene Kurvenzug zeitlich exakt vermessen werden (siehe Ab-
schnitt "Kurvenzug vermessen").

FREEZE-Funktion

Die FREEZE-Funktion ist mit der ONE-SHOT-Funktion nahezu identisch.
stützt sich jedoch auf das automatische Triggern und friert einen Kurvenzug damit
unabhängig von einer Trigger-Bedingung ein: Gespeichert wird der Kurvenzug,
der zum Zeitpunkt der Softkey-Betätigung sichtbar ist. Die FREEZE-Funktion ist
in beiden Scope-Masken verfügbar. Sie belegt Softkey S5 mit der Funktion
(Verlassen der FREEZE-Funktion) sowie S6 mit der Funktion
{CONTIN}
(siehe Abschnitt "Kurvenzug vermessen").
zur Einblendung eines Balkens,
{BEAMFND}
{CONTIN}
{SETMARK}
Oszilloskop
6
bewirkt
kann dage-
{FREEZE}
{SETMARK}
6-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis