Der IEEE-488-Bus
Monitor dunkeltasten
CRT_x
Text am Monitor ausgeben
DISP_text
8-88
x
= ON oder OFF.
CRT_OFF tastet den Bildschirm solange dunkel, bis dieser mit
CRT_ON wieder hellgetastet wird. Die Dunkeltastung ist
zweckmäßig, wenn für den Anwender unwichtige Programmaktio-
nen stattfinden (z. B. Aufruf von Masken, Setzen von Scrollva-
riablen usw.).
Achtung: CRT_x-Kommandos werden nur dann ausgeführt, wenn
zuvor das Kommando CRT_CONTROL ON erteilt wurde. Die Kom-
mandos INPUT, PAUSE, ZOOM und LOCAL führen grundsätzlich
während ihrer Ausführung zur Helltastung des Bildschirms.
Beispiel für die Benutzung des Befehls in AUTORUN-Programmen:
:
10 CRT_CONTROL ON
20 CRT_OFF
30 SETRX
40 SETTX
50 FREQUENZ 110.0000 MHz
60 CRT_ON
:
Programmzeile 10 bewirkt, daß die folgenden CRT_x-Kommandos
ausgeführt werden. So tastet CRT_OFF den Bildschirm zunächst
dunkel.
text = auszugebende Zeichenkette (max. 120 Zeichen).
Ermöglicht die Ausgabe von Text am Bildschirm (Hinweis oder
sonstige Meldung für einen Benutzer). Der Text wird in 3 Zeilen à
40 Zeichen auf einer eigenen Maske ausgegeben. Kürzere Texte
werden mit Leerzeichen aufgefüllt. Zur Fortsetzung des Pro-
gramms muß der Benutzer einen Softkey antippen.
Beispiel für die Benutzung des Befehls in Controller-Programmen:
:
1230 OUTPUT 725; "DISP_Connect mobile!"
:
Achtung: Dieses Kommando ist im AUTORUN-Mode nicht ver-
fügbar. Es entspricht jedoch dem BASIC-Befehl PAUSE.
Sonderkommandos