Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Softkeys Der Rx-Maske - Willtek STABILOCK 4032 Bedienungsanleitung

Funkmessplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RX-Maske
Das Feld RF Frequency wird Ihrem Spürsinn nicht entgehen können und sich
mit den "Einheiten" NoL, NoU sowie MHz als gemischtes Zahlenfeld verraten.
Die Einblendungen NoL und NoU orientieren sich am "DUPLEX-Betrieb"
eines Funkgeräts (Gegensprechen auf verschiedenen Kanälen). Das Kürzel NoL
weist auf einen Kanal im "Unterband" hin, NoU auf einen Kanal im "Oberband".
Damit ist klar: Sie können dem 4032 ein Kanalraster bekanntgeben und dann (in
jeder Grundmaske) mit Kanalnummern anstelle von Frequenzwerten arbeiten.
Weitere Einzelheiten (siehe: "DUPLEX-Maske") sind momentan noch ohne Be-
deutung.
Da Sie nunmehr sämtliche Eingabefeld-Varianten des 4032 und viele Bedienelemente
der Frontplatte kennen, sind Sie auf dem besten Wege, den 4032 in Kürze für erste
Meßaufgaben einzusetzen.

Die Softkeys der RX-Maske

Zur Wiederherstellung eines definierten Ausgangszustands starten Sie jetzt den
STABILOCK 4032 am besten neu mit einem Total-Reset und rufen dann wieder
die RX-Maske auf. Beim Wechsel von der Status- zur RX-Maske läßt sich gut
beobachten, wie den Softkeys andere Funktionen zugeordnet werden. Zur Erin-
nerung: Die hell markierten Felder am unteren Bildrand zeigen die gerade
angebotenen Funktionen der Softkeys. Das heißt, eine angebotene Funktion
wird erst dann wirksam, wenn Sie den zugeordneten Softkey antippen. Diese
scheinbar banale Bedienregel ist für den sachkundigen Umgang mit dem 4032
sehr wichtig. Ein Beispiel klärt gleich die Frage, warum dies so ist:
Softkey S1
Tippen Sie jetzt mehrmals Softkey S1 an, so wird die zugehörige Funktion von
in
umbenannt und umgekehrt. Gleichzeitig wechselt im Zahlenfeld
{RF_DIR}
{RF}
Level die Anzeige z. B. zwischen 10 µV und 100 µV. Ursache: Mit S1
koppeln Sie im HF-Feld (Frontplatte) entweder die Buchse RF DIRECT oder die
Buchse RF an die HF-Ein-/Ausgangsstufe des 4032 an. Ein 20-dB-Dämpfungs-
glied im Signalpfad zur Buchse RF verursacht dabei den Pegelsprung, den Sie
im Feld Level beobachtet haben.
Wenn Buchse RF DIRECT angekoppelt ist, unterstreicht dies nachdrücklich eine
dieser Buchse zugeordnete LED. Softkey S1 präsentiert dann aber nicht die
Funktion
, sondern
{RF_DIR}
gel lautete:...eine angebotene Funktion wird erst dann wirksam, wenn Sie den
zugeordneten Softkey antippen. Solange dies nicht der Fall ist, bleibt die jeweilige
Alternativfunktion aktiviert: Und die Alternativfunktion zu
!
{RF_DIR}
11-20
. Darin liegt kein Widerspruch, denn die Bedienre-
{RF}
Die Softkeys der RX-Maske
lautet nun einmal
{RF}

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis